Wien in Zahlen: Ausgabe 2024 erhältlich

Wussten Sie, dass in Österreichs Hauptstadt mehr Gurken und Melanzani als in allen acht anderen Bundesländern zusammen geerntet werden, dass Wien die geringste Pkw-Dichte aller Landeshauptstädte und Bundesländer aufweist und dass sich neben über 57.000 Hunden und 250 Schafen rund 9.500 Ziesel im Großstadtdschungel tummeln? "Wien in Zahlen" präsentiert in zehn Kapitel auf 24 Seiten zahlreiche Fakten über die Bundeshauptstadt und erscheint in deutscher und englischer Sprache.
Neue Broschüre mit spannenden Statistiken und Infografiken zu Wien
Darüber hinaus wurden auch die Publikationen zum Wirtschafts- und Forschungsstandort aktualisiert. In Wien werden 31 Pozent der nationalen F&E-Ausgaben getätigt, ein Viertel des österreichischen Bruttoinlandsprodukts wird in der Bundeshauptstadt erwirtschaftet, wo ein Fünftel der österreichischen Bevölkerung lebt. Die Broschüren "Wirtschaftsstandort 2024" und "Forschung und Entwicklung 2024" informieren in insgesamt 48 Infografiken in fünf bzw. drei Kapiteln über diese und weitere Daten und sind auf Deutsch und Englisch erhältlich.
Die Broschüren "Wien in Zahlen 2024" "Wirtschaftsstandort 2024" und "Forschung und Entwicklung 2024" bzw. die 23 Ausgaben von "Bezirke in Zahlen 2024" (Deutsch) stehen online unter wien.gv.at/statistik zur Verfügung.
Gedruckte Exemplare sind kostenlos hier erhältlich:
- Wiener Stadtinformation im Rathaus (keine Bezirksbroschüren)
- Abteilung Wirtschaft, Arbeit und Statistik (MA 23), 2., Meiereistraße 7 / Sektor B (Stadion), 2. Stock, Abteilungskanzlei ( Montag bis Freitag zwischen 8 und 14.30 Uhr)
- (vorbehaltlich Verfügbarkeit) bei zahlreichen Standorten der Stadt Wien mit Parteienverkehr, darunter die Magistratischen Bezirksämter und die Bezirksvorstehungen
- Online-Bestellung (Versand ab Mitte September): Broschürenbestellservice der Stadt Wien
Die Poster "Wien in Zahlen 2024" (Formate DIN A1 und A2) sowie "Wirtschafts- und Forschungsstandort Wien" (Format DIN A1), jeweils Deutsch und Englisch, sind in der Abteilung Wirtschaft, Arbeit und Statistik (MA 23, siehe oben) kostenlos zur Abholung erhältlich. Firmen, öffentliche und private Institutionen erhalten Poster nach Bestellung per E-Mail (post@ma23.wien.gv.at ) kostenlos zugesandt.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.