Österreicher wünschen sich Regierung mit SPÖ nach Nationalratswahl

38 Prozent der Befragten wünschen sich nach der Nationalratswahl am 29. September die SPÖ in einer Regierung. Dahinter folgen ÖVP (35 Prozent), FPÖ (33), NEOS (27) und Grüne (25). Die Bierpartei kommt auf 16 Prozent, die KPÖ auf 12. Die Befragten konnten dabei mehrere Parteien nennen.
Nationalratswahl: SPÖ bei wichtigstem Thema dominant
Zentrales Wahlkampfthema vor der Nationalratswahl ist für die Befragten Gesundheit, Pflege und Soziales. Es wurde von 65 Prozent der Menschen als wahlentscheidend angegeben. Dabei wird die SPÖ dominant wahrgenommen. 43 Prozent schreiben ihr beim Gesundheitsthema Kompetenz zu. Weitere wichtige Themen sind Migration und Integration (55 Prozent), Ordnung und Sicherheit im Land (51) sowie wirtschaftliche Stabilität (48).
Bei der Bewertung in der Rolle als Spitzenkandidatin für die Nationalratswahl führt NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger. 45 Prozent halten sie für geeignet für diese Position. Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) folgt mit 42 Prozent. Die Umfrage wurde von Gallup zwischen 20. und 26. August durchgeführt. 958 Personen wurden repräsentativ für die (webaktive) wahlberechtigte österreichische Bevölkerung ab 16 Jahren befragt. Zur Anwendung kam Computer Assisted Web Interviewing (CAWI).
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.