AA

Poesie und Akrobatik im Kulturzelt

Pss Pss ist eine zeitlose Performance, die die Figur des Clowns auf subtile Weise neu erfindet.
Pss Pss ist eine zeitlose Performance, die die Figur des Clowns auf subtile Weise neu erfindet. ©Caravan
Am Wochenende ist die Compagnia Baccalà zu Gast im Freudenhaus Lustenau.
Poesie und Akrobatik im Kulturzelt

Lustenau. Am Freitag, 6. September (20.30 Uhr) und Samstag, 7. September (19.00 Uhr/ Familienvorstellung) wird das Lustenauer Kulturzelt zur Bühne für zwei atemberaubende Clown- & Circustheater-Shows.

Die international gefeierte Compagnia Baccalà bringt mit ihrem preisgekrönten Stück „Pss Pss“ eine faszinierende Mischung aus Clown- und Circustheater auf die Bühne. „Poetisch, surreal, akrobatisch und wahnsinnig liebenswert, die Pss Pss entführt unsere Zuschauer in eine Welt, geprägt von Humor, Emotionen und meisterhafter Akrobatik“, so Freudenhaus-Gastgeber Roman Zöhrer in Vorfreude.

Ohne ein einziges Wort zu sprechen, fesseln die zwei Mimen das Publikum mit ihrer außergewöhnlichen Ausdruckskraft. „Die Darsteller verkörpern eine bezaubernde Mischung aus Ernsthaftigkeit, Unschuld und Lebensfreude, die an die großen Stummfilmlegenden wie Buster Keaton, Charlie Chaplin und die fantasievollen Werke von Tim Burton erinnern“, beschreibt Zöhrer.

Preisgekröntes Clown- und Circustheater

Mit Jonglage, Hand-auf-Hand-Akrobatik, Slapstick am Trapez und originellen Musiknummern werden Camilla Pessi und Simone Fassari eine charmante und emotional berührende Geschichte über Freundschaft erzählen. Regie führt bei dem Stück Louis Spagna. Die Performance wurde bereits über 700-mal in mehr als 50 Ländern aufgeführt und hat dreizehn internationale Auszeichnungen gewonnen, darunter den Cirque du Soleil Preis beim Festival du Cirque du Demain 2009, den Fringe Review Winner of Outstanding Show 2014 und den Schweizer Kleinkunstpreis 2016. „Wir freuen uns auf zahlreiches Publikum, auch für Familien ist das Stück sehr empfehlenswert, deshalb haben wir am Samstag eine Familienvorstellung eingeplant, die bereits etwas früher beginnt“, so Zöhrer abschließend. Alle Infos zu Tickets und mehr unter www.freudenhaus.or.at. (cth)

 

  • VOL.AT
  • Lustenau
  • Poesie und Akrobatik im Kulturzelt