Dornbirn. Die Skulptur, ein mintgrüner Rennwagen des Typs „Porsche Strosek 928 Cup Racing/Baujahr 1993“, mit den Vorderrädern auf einem roten Samtsofa aufgesetzt und platziert auf einem schwarzen Sockel, entstand 2007. Sie zählt zu der Werkgruppe der „Physical Sculptures“, die von FLATZ künstlerisch bearbeitete Fahrzeuge, wie etwa einen Camaro SS, einen Jeep Wrangler wie auch Motorräder und sonstige mobilitätsunterstützende Gerätschaften umfasst.
Fünfzehn Jahre lang wurden diese Arbeiten im Dornbirner FLATZ-Museum gezeigt, nun werden Teile davon im öffentlichen Raum sichtbar. „Das Angebt der Schenkung des prominenten Künstlers FLATZ ist für die Stadt Dornbirn wie auch die Dornbirner Messe eine absolute Bereicherung, die perfekt zum neuen Kunst-Messeformat „INC ART Bodensee“ passt, die im November als Gastmesse in Dornbirn Einzug hält", freut sich Bürgermeisterin Andrea Kaufmann.
Eben erst in der großen FLATZ-Schau in der Pinakothek der Moderne in München vielfach bewundert, wird die Skulptur „Lover“ des aus Dornbirn stammenden Künstlers den Eingangsbereich der Dornbirner Messe zur Kunstfläche verwandeln. Das Projekt ist eine weitere Umsetzung des in der Kulturstrategie verankerten Schrittes „Kunst im öffentlichen Raum“, der einen niederschwelligen Zugang zu Kunst und Kultur in Dornbirn ermöglichen soll.
Über den Künstler Wolfgang FLATZ
Der 1952 in Dornbirn geborene Künstler FLATZ ist auf der ganzen Welt bekannt und zählt zu den außergewöhnlichsten Künstlerpersönlichkeiten der Gegenwart. Ob mit seinen exzessiven Performances, photographischen Arbeiten oder Kunstobjekten, FLATZ begeistert international auf den renommiertesten Kunstmessen, in Museen sowie im öffentlichen Raum. In seiner ursprünglichen Heimat Dornbirn ist er Namensgeber für das 2009 eröffnete FLATZ-Museum, das sich in den letzten Jahren auf das Medium Photographie fokussiert hat und zukünftig ein Zentrum für Photokunst werden soll.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.