15-jähriges Jubiläum: 29. Restaurantwoche in Wien und ganz Österreich

Von traditionellen österreichischen Gerichten über internationale Spezialitäten bis hin zu innovativen Kreationen der gehobenen Gastronomie – der Kreativität und dem Können der Küchenchefs sind in der Restaurantwoche keine Grenzen gesetzt.
Das Konzept der Restaurantwoche: Fixe Menüs & fixe Preise
Das Konzept ist einfach: Es gibt fixe Menüs und auch fixe, relativ günstige, Preise - jeweils bereits vorab, bei der Möglichkeit zur Reservierung, ersichtlich. In Restaurants ohne Haube kosten das dreigängige Mittagsmenü 19,50 Euro und das viergängige Dinnermenü 39,50 Euro. In Restaurants mit einer Haube bleibt der Preis gleich, jedoch umfasst das Menü mittags zwei Gänge und abends drei Gänge. Für jede weitere Haube gibt es mittags einen Preiszuschlag von 5 Euro und abends von 10 Euro. Gedeck und Getränkebegleitung werden extra verrechnet. In der diesjährigen Herbst-Restaurantwoche nehmen über 100 Restaurants teil - darunter 2 Restaurants mit 4 Hauben, 9 mit 3 Hauben, 18 mit 2 Hauben und 22 mit 1 Haube. Reservieren kann man hier.
Bisher sind bereits über 10.000 Reservierungen eingegangen. „Wir sind begeistert von der starken Resonanz auf die Restaurantwoche! Besonders in diesen herausfordernden Zeiten freut es uns, dass so viele Menschen erstklassige Menüs zu fairen Preisen genießen. Das positive Feedback aus allen Bundesländern zeigt, wie sehr dieses Event geschätzt wird“, so Franz Bernthaler, Geschäftsführer der veranstaltenden Culinarius Gruppe.
„15 Jahre bedeuten Kontinuität und die erfolgreiche Etablierung am Markt. Dazu gratuliere ich herzlich. Ich bin überzeugt, dass dieses Projekt auch in Zukunft bei Wirten und Gastronomen großen Anklang finden wird. Denn was gibt es Schöneres, als Essen und Trinken mit vielen Menschen zu teilen und gemeinsam zu genießen?“, kommentiert Toni Mörwald, Grande Chef de Cuisine & 4 Haubenkoch, das 15-jährige Jubiläum.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.