September bringt Neuerung beim WienMobil Hüpfer

Der E-Bus auf Abruf kann mittlerweile auf rund 20.000 Einsätze zurückblicken, über 30.000 Passagiere wurden transportiert. Er befindet sich allerdings noch in der Testphase - in der es nun zu einer Neuerung kommt. "Ab dem zweiten September wird für den Hüpfer ein Fahrschein der Wiener Linien benötigt, der selbstverständlich auch für die Weiterfahrt in allen anderen Öffis genutzt werden kann", wurde im Vorfeld erklärt. Die Wiener Linien Jahreskarte sowie Klima-, (Top-)Jugendtickets und Semesterkarten sowie alle anderen Zeitkarten würden ebenfalls im E-Bus auf Abruf gelten.
Details zum WienMobil Hüpfer
Das Pilotprojekt war im Jahr 2022 losgegangen, der WienMobil Hüpfer ist in Wien-Donaustadt von Montag bis Freitag (werktags) von 6 bis 22 Uhr, an Samstagen von 8 bis 24 Uhr und an Sonntagen von 14 bis 22 Uhr in Betrieb. Anders die Lage in Wien-Liesing, hier gibt es den Bus nur von Montag bis Freitag (werktags) von 7 bis 19 Uhr. Mehr erfahren Sie hier.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.