225.000 Euro für Leopold-Figl-Observatorium in NÖ

"Damit kann die Technik und Ausstattung des Spiegelteleskops erneuert und auf ein neues Forschungsniveau gehoben werden", erklärte LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf (ÖVP) am Dienstag.
Mit dem Upgrade des Teleskops soll sichergestellt werden, dass das Observatorium im Biosphärenparks Wienerwald auch in den kommenden zehn Jahren wissenschaftlich kompetitiv bleibt. So würden auch neue Forschungsschwerpunkte möglich, etwa die Suche nach Exoplaneten, also neuen Planeten außerhalb unseres Sonnensystems.
"Freuen uns auf spannende Ergebnisse"
"Wir freuen uns auf spannende Ergebnisse, mit denen Niederösterreich nicht nur den Weltraum erobert, sondern vor allem auch das Leben hier auf unserem Planeten positiv beeinflussen kann", sagte Pernkopf laut einer Aussendung. "Dieses Projekt ist für die Universität Wien eine großartige Gelegenheit, sich noch stärker auf dem Gebiet der Exoplanetenforschung zu profilieren", erklärte Rektor Sebastian Schütze.
Observatorium verschenkt
Das Observatorium wurde der Universität Wien anlässlich ihres 600-jährigen Jubiläums 1965 vom Land Niederösterreich geschenkt. Universitätsprofessor Werner Zeilinger betonte, dass "diese Station das größte Spiegelteleskop Österreichs und eines der größten Spiegelteleskope Mitteleuropas beherbergt". Man sei stets bemüht gewesen, das Teleskop auf der Höhe der Zeit zu halten, das man seit 20 Jahren von Wien aus betreiben könne. Mit der anstehenden Modernisierung wolle man die Automatisierung weiter ausbauen. Das Teleskop erfülle drei wesentliche Funktionen: "Erstens die Forschung, zweitens, dass wir es in die akademische Lehre einbinden und drittens, dass wir es im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit betreiben."
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.