Nach einer langen Sommerpause kehrt der Eishockey-Sport endlich zurück in die Vorarlberghalle. Die Pioneers Vorarlberg begrüßen am kommenden Sonntag den EHC Freiburg aus der zweiten deutschen Liga zum ersten Testspiel der neuen Saison. Es ist eine Gelegenheit, die Vorfreude auf die kommende Spielzeit zu entfachen und die vielen neuen Gesichter im Team der Pioneers in Aktion zu sehen.
Neue Gesichter, neue Chancen: Pioneers testen frischen Kader
Headcoach Stanley äußerte sich im Pre-Game Interview optimistisch: „Nach exakt einer Trainingswoche auf dem Eis freue ich mich darauf, die Mannschaft in einer Spielsituation zu erleben. Es gibt viele neue Spieler in unserem Kader, und ich bin gespannt, wie sich die Dynamik im Team entwickelt.“ Die Begegnung bietet Stanley die Möglichkeit, verschiedene Formationen und Taktiken zu testen und wertvolle Erkenntnisse für die weitere Vorbereitung zu gewinnen.
Stanley optimistisch: „Erwarte viel Energie am Sonntag“
Das Duell gegen Freiburg birgt besondere Brisanz: In der vergangenen Saison mussten die Pioneers in Freiburg eine schmerzhafte 0:6-Niederlage hinnehmen. „An diesem Abend lief für unser Team wenig zusammen, wir haben nicht gut performt. Am Sonntag erwarte ich mir viel Energie“, sagte Stanley mit Blick auf das anstehende Match.
Tschofen und Madlener fehlen
Leider müssen die Pioneers beim ersten Test auf Neuzugang Marlon Tschofen verzichten, der krankheitsbedingt ausfällt. Auch Torhüter David Madlener steht aufgrund einer Unterkörperverletzung nicht im Line-up.
Seid dabei und unterstützt die Pioneers bei ihrem ersten Auftritt der neuen Saison! Zum Ticketshop
Pioneers Vorarlberg vs. EHC Freiburg
Sonntag, 18.08.2024, 19 Uhr, Vorarlberghalle Feldkirch
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.