AUA landet bis 12. August nicht in Tel Aviv und Teheran

In Abstimmung mit dem Krisenstab der Konzernmutter Lufthansa habe die AUA entschieden, das Aussetzen der Flüge nach Teheran (Iran) und Tel Aviv (Israel) bis einschließlich 12. August zu verlängern, teilte das Unternehmen Montag mit. Neu ist, dass die AUA bis einschließlich Mittwoch auch Flüge nach Erbil (Irak) und Amman (Jordanien) aussetzt.
Austrian Airlines will bis dahin sowohl den iranischen als auch den irakischen Luftraum meiden. Bisher war das Aussetzen der Flüge nach Teheran und Tel Aviv bis inklusive Donnerstag beschlossen. Für von Streichungen betroffene Fluggäste bietet Austrian Airlines nach eigenen Angaben die Möglichkeit der kostenlosen Umbuchung oder kostenfreien Stornierung an.
Änderungen gelten nicht nur für AUA
Die von AUA angekündigten Änderungen gelten laut Reuters für die gesamte Lufthansa-Gruppe. Zu ihr gehört neben AUA und Lufthansa auch die Swiss. Die Lufthansa-Gruppe lässt aufgrund der kritischen Sicherheitslage in Nahost auch ihre Flüge nach Beirut (Libanon) bis einschließlich 12. August ausfallen. AUA bietet keine Flüge nach Beirut an.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.