Feuerwehr zu Wohnungsbrand in Bregenz gerufen

Am Sonntag (28. Juli 2024) kurz nach Mittag meldete ein Passant, dass von einem Mehrparteienhaus in der Belruptstraße in Bregenz, schwarzer Rauch vom Dach aufsteige.
Vor Ort stellte die Feuerwehr den Rauch am Dach des Gebäudes fest. Die Einsatzkräfte begaben sich umgehend ins Stiegenhaus des Wohnblocks, wo zwar leichter Brandgeruch, aber kein Rauch wahrgenommen werden konnte. Zur Sicherheit wurde das Mehrparteienhaus evakuiert, bis die Brandursache zweifelsfrei erhoben werden konnte.
Von der Freiwilligen Feuerwehr stellte die starke Rauchentwicklung schließlich im Kamin selbst fest. Es stellte sich heraus, dass der Rauch durch die Abschaltung der Heizung für Revisionsarbeiten entstanden war. Eine Nachschau im Heizungsraum ergab, dass keine weitere Gefahr bestand.
Die Bewohner konnten bereits nach wenigen Minuten wieder in deren Wohnungen zurückkehren. Die Feuerwehr verblieb noch bis zum Eintreffen des Heizungstechnikers vor Ort.
Im Einsatz waren die Feuerwehr mit drei Fahrzeugen und 15 Einsatzkräften, die Rettung, sowie je eine Streife der Städtischen Sicherheitswache und der Polizeiinspektion Bregenz.
Video und Bilder vom Einsatz im V+ Artikel
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.