Nasenbären-Jungtiere im Wiener Tiergarten Schönbrunn zogen in WG um

"Unsere Besucherinnen und Besucher können sie dabei beobachten, wie sie auf Bäume klettern, im Dickicht nach Nahrung wie Insekten, Fleisch und Obst suchen oder in der Gruppe zusammengekuschelt ruhen", erklärte Tiergartendirektor Stephan Hering-Hagenbeck am Donnerstag in einer Aussendung.
Nasenbären blind geboren
Die Jungtiere wurden bereits im Juni geboren. Da Nasenbären aber blind und gehörlos zur Welt kommen, wurden sie von ihrer Mutter vorerst in einem Nest in der Innenanlage versorgt.
Tiergarten Schönbrunn: Regelmäßig Nasenbären-Nachwuchs
Nasenbären-Nachwuchs gibt es im Tiergarten Schönbrunn regelmäßig. Doch erst 2023 sind die Weißrüssel-Nasenbären in die 1.400 Quadratmeter große Anlage der Brillenbären eingezogen. Die Wohngemeinschaft zwischen Brillenbären und Nasenbären, deren Verbreitungsgebiet sich auch in der Wildbahn überschneidet, hat sich dem Zoo zufolge mittlerweile gut eingespielt. "Die Jungtiere machen allerdings noch einen großen Bogen um die vergleichsweise doch mächtigen Brillenbären - Neugier hat eben auch ihre Grenzen", hieß es.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.