AA

Flohmarkt in der Alma: Engagement und Herausforderung

Das fleißige Team der Kleiderabteilungen
Das fleißige Team der Kleiderabteilungen ©Biatel
Ein neuer Beitrag aus unserer Kategorie "Flohmarktgeschichten".
Vielfalt im Flohmarkt in der Alma Hard
Flohmarkt in der Alma - Kleidung, Taschen, Schuhe

Der Flohmarkt in der Alma in Hard ist ein beliebter Treffpunkt mit einem vielfältigen Angebot an Second-Hand-Artikeln. Doch hinter den Kulissen dieser Veranstaltung steckt viel Arbeit. Bis zu 60 engagierte Freiwillige, hauptsächlich Frauen, sortieren und präsentieren die zahlreichen wöchentlichen Spenden.

Die Spenden umfassen Kleidung, Haushaltsartikel und noch sehr vieles mehr. Die Waren werden sorgfältig geprüft und sortiert. Da kommen zahlreiche Spenden an – viele davon sind sauber und werden dann als Direktspende verschenkt, beim Flohmarkt verkauft oder in Krisengebiete verschickt.
Leider sind nicht alle Spenden für den Verkauf oder die Weitergabe geeignet. Immer wieder werden unbrauchbare und unhygienische Artikel, insbesondere gebrauchte Unterwäsche und Socken, abgegeben.

„Unsere Freiwilligen wünschen sich eine positive Spendenkultur.“ Saubere und gut erhaltene Kleidung trägt zur Würde der Empfänger*innen bei und erleichtert die Arbeit der Helfenden erheblich. Das Sortieren von unbrauchbarem Müll und unhygienischen Artikeln stellt eine unnötige Belastung dar.

Eine respektvolle Spendenkultur soll sicherstellen, dass Hilfe auf Augenhöhe geleistet wird. Die Qualität der gespendeten Artikel ist dabei entscheidend. Der Flohmarkt in der Alma soll weiterhin ein Ort der Gemeinschaft und Unterstützung bleiben.

Beim nächsten Flohmarkt freuen sich dann alle wieder über eine Vielzahl an Kinder-, Damen- und Herrenkleidung, Vintageklamotten und allerlei textilen Schnäppchen.

Nächster Flohmarkt: Samstag, 3. August von 9 bis15 Uhr 

  • VOL.AT
  • Hard
  • Flohmarkt in der Alma: Engagement und Herausforderung