Widerruf durch FPÖ: Kein Treffen von Takacs und Marsalek

Führende FPÖ-Politiker und der Parlamentsklub müssen Behauptungen widerrufen, wonach Bundespolizeidirektor Michael Takacs sich mehrfach mit dem flüchtigen Ex-Wirecard-Manager Jan Marsalek getroffen habe und in Russlandspionage involviert sei. Takacs hatte FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl, FPÖ-Generalsekretär Michael Schnedlitz und den FPÖ-Klub zivilrechtlich auf Widerruf und Unterlassung geklagt, nach einem Vergleich hat die FPÖ Samstagnacht ihre Aussagen zurückgezogen.
Kein Treffen von Bundespolizeichef mit Marsalek: FPÖ muss widerrufen
Kickl und Schnedlitz hatten in Beiträgen auf FPÖ-TV behauptet, Takacs habe sich öfter mit Marsalek getroffen. Takacs reagierte mit einer zivilrechtlichen Klage auf Ehrenbeleidigung und Kreditschädigung und verlangte Widerruf, Unterlassung und Kostenersatz. Am Montag wurde ebendas in einem Vergleich vor dem Handelsgericht festgehalten, so Takacs' Anwalt Peter Zöchbauer gegenüber der APA. Ziel sei gewesen, den Vorwurf zu entkräften, dass der Bundespolizeidirektor mit einem Russlandspion sympathisiere.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.