Straßensperren nach Murenabgängen in Tirol

Einige Straßen mussten gesperrt werden, es gab keine Verletzten. Die Gemeinde Sellrain nahe Innsbruck war während der Nacht nur über das Ötztal erreichbar. Samstagfrüh wurde eine Verbindungsstraße im benachbarten Grinzens freigegeben, die aufgrund eines Erdrutsches nicht befahrbar gewesen war, teilte das Land mit.
Die Sellraintalstraße (L16) sowie die Oberperfer Landesstraße (L233) blieben aber weiterhin gesperrt. Die Landesgeologie soll am Samstag eine Lagebeurteilung vornehmen und über das weitere Vorgehen entscheiden. Bürgermeister Benedikt Singer zeigte sich gegenüber der APA optimistisch, dass die Sellraintalstraße am Vormittag geöffnet werden kann.
Zillertal und Wattenberg: Murenabgänge und Überschwemmungen
Auch im Tiroler Zillertal führten die Niederschläge zu Straßensperren. Während der Nacht musste die Pankrazbergstraße in Fügen nach Fügenberg wegen mehrerer Murenabgänge nach Angaben des Landes gesperrt werden. Seitens der Freiwilligen Feuerwehr Fügen hieß es, dass die Sperre wieder aufgehoben werden konnte. Allerdings war die Hochfügenerstraße im Bereich "Kohler Anger" nach Hochfügen nicht befahrbar. In Gerlos wiederum kam es zu Überschwemmungen des Mitterhofbachs, der zu kleinflächigen Vermurungen geführt hatte.
Im nahe gelegenen Wattenberg im Bezirk Schwaz wurde die Wattentalstraße auf einer Länge von mindestens 300 Metern durch Geröll, Schlamm und Bäume verlegt. Auch hier war eine Straßensperre laut Polizei Samstagfrüh noch aufrecht. Am Großvolderberg wurde ein Teil einer Forststraße von einer Mure erfasst, dadurch wurden mehrere Wasserbecken einer Fischzucht durch Schlamm verunreinigt, hieß es. Ob die Fische überlebt hatten, war noch unklar.
In der Axamer Lizum (Bezirk Innsbruck-Land) wurde indes eine Mure auf den dortigen Parkplatz gemeldet. Schließlich stellte sich heraus, dass es sich um zwei Murenabgänge handelte - auf den Parkplatz sowie hinter ein Hotel. Verletzt wurde niemand, über Sachschäden gab es vorerst keine Informationen.
Paznauntal: Felssturz sorgt für Straßensperre
Und auch das Paznauntal im Oberland blieb nicht ganz verschont: Im Gemeindegebiet von See löste sich am späten Nachmittag oberhalb der Paznauntalstraße (B 188) laut Polizei ein Fels und stürzte auf die Fahrbahn. Verletzt wurde auch hier niemand, es entstand lediglich Sachschaden. Rund eine halbe Stunde lang war die Straße komplett gesperrt.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.