AA

Fitnessstudio führt eine bizarre Föhn-Regel ein - das ist der Hintergrund

©Symbolfoto via Dall-E/KI
Fitnessstudio setzt kuriose Hygiene-Regel durch: Föhne ab sofort "nur für Kopfhaare" - ein Post sorgt für heiße Diskussionen unter den Mitgliedern!

Ein bekanntes Fitnessstudio hat eine neue Regelung eingeführt, die für Aufsehen sorgt: Beim Föhnen sollen nur noch die Haare getrocknet werden. Diese Maßnahme soll obszöne Szenen in den Umkleidekabinen verhindern.

„Nur für das Föhnen der Haare“: Fitnessstudio erlässt Hygiene-Regel

In Fitnessstudios spielen sich oft skurrile Szenen ab, doch manchmal müssen auch klare Grenzen gesetzt werden. Dabei geht es nicht um die falsche Ausübung an Geräten oder Hanteln, sondern um ungewöhnliche Ideen von Kunden, die andere Gäste stören könnten. Häufig kursieren Videos, in denen Influencer und Muskelprotze beim Training peinliche Situationen erleben. Nun möchte ein bekanntes Fitnessstudio eine spezielle Situation in der Umkleidekabine unterbinden: das Föhnen des Intimbereichs und der Füße.

Kurioses Schild soll Hygiene verbessern

„Liebes Mitglied, wir möchten Dich bitten, die Haartrockner aus hygienischen Gründen nur für das Föhnen der (Kopf-)Haare zu verwenden. Niemand möchte gerne die Haare föhnen, nachdem zuvor jemand anders damit den Genitalbereich oder die Füße geföhnt hat“, so lautet die Nachricht auf einem Schild in einem Studio der Kette „body + soul“, das kürzlich auf reddit geteilt wurde. Diese Anweisung erinnert an ein ähnliches, kurioses Schild von Hornbach aus dem Jahr 2023.

„Wieso ist das unhygienisch?“: Debatte entflammt

Einige Mitglieder können die neue Regelung nicht nachvollziehen: „Wieso ist es unhygienisch, wenn man andere Körperteile föhnt? Der Föhn berührt doch nichts anderes als Hände?“, fragt eine Person. Eine andere fügt hinzu: „Es ist seltsam, sich den Intimbereich oder die Füße zu föhnen, aber unhygienisch ist es wirklich nicht.“ Insbesondere das Föhnen der Füße löst eine große Diskussion aus: „Wieso sollte man sich nicht die Füße föhnen, was ist daran unhygienisch?“, will jemand wissen. Warum auch nicht? Manche nutzen den Föhn sogar für die perfekte Kuchenglasur.

Gründe für das Föhnen der Füße

Einige Mitglieder verteidigen das Föhnen der Füße: „Es geht darum, den feuchten Fuß trocken zu bekommen, damit die Socken besser passen“, erklärt jemand. Eine weitere Person stimmt zu: „Mache ich durchaus manchmal, wenn ich nicht mit feuchten Füßen in die Schuhe und dann den ganzen Tag darin herumlaufen will. Idealer Nährboden für Fußpilz.“

Skurriler Vorschlag

Ein weiterer skurriler Vorschlag, der in der Diskussion aufkam, war die Nutzung des Föhns für andere ungewöhnliche Zwecke. Ein Mitglied scherzte: „Vielleicht sollten wir den Föhn auch für das Trocknen von Haustieren oder das Aufwärmen von Sandwiches nutzen.“ Solche Kommentare zeigen, dass die Regelung nicht nur ernsthafte hygienische Bedenken auslöst, sondern auch die Kreativität der Mitglieder anregt.

Ein besonders besorgter Nutzer erklärte: „Wenn man sich die Füße oder die Genitalien föhnt, dann gelangen winzige Partikel in die Luft. Diese werden dann wieder vom Föhn angesaugt und das Gerät wird dadurch kontaminiert.“ Ein anderer kommentierte trocken: „Bitte am Waschbecken nur die Hände waschen, denn wenn man sich noch das Gesicht wäscht, dann fließen all die Bakterien vom Gesicht ins Waschbecken und durch das fließende Wasser hoch an die Armatur und dadurch ist das total unhygienisch.“

Ein weiteres Mitglied brachte einen humorvollen Aspekt in die Diskussion: „Wie kommt man denn auf die Idee sich da zu föhnen? Handtuch vergessen? Ich wäre nichtmal zuhause auf die Idee gekommen. Stelle mir grad vor wie die bessere Hälfte ins Bad kommt, während der ,Wutziman' ne Föhnfrisur bekommt.“

  • VOL.AT
  • Kurioses
  • Fitnessstudio führt eine bizarre Föhn-Regel ein - das ist der Hintergrund