Vorarlberger Grenzgänger beklagen Ungleichbehandlung bei Pensionen

Ein Termin mit dem Finanzministerium in Wien sei "gar nicht zu unserer Zufriedenheit verlaufen", ärgerte sich Herbert Fechtig, Obmann des Vorarlberger Grenzgängerverbands. Nach Angaben von Fechtig sind rund 50.000 Vorarlberger betroffen.
Besteuerung an inländische Pensionen anpassen
In Österreich werden Pensionen 14 Mal pro Jahr ausbezahlt, dabei sind die 13. und 14. Auszahlung steuerlich begünstigt. Ausländische Pensionszahlungen hingegen werden in der Regel zwölf oder dreizehn Mal geleistet, das Jahreseinkommen werde damit deutlich höher besteuert, kritisierte Fechtig. Die Besteuerung ausländischer Pensionen sei nicht gerecht und gehöre an die Besteuerung der inländischen Pensionen angepasst, forderte er. Aktuell seien Grenzgänger mit einer "unfairen Behandlung" konfrontiert und müssten "hohe Nettobezugsverluste" hinnehmen. Dieser Missstand gehöre ein für alle Mal beseitigt.
"Nur leere Versprechungen" in Wien
Man sei mit fertig ausgearbeiteten Vorschlägen nach Wien gereist, dort aber bei den Verantwortlichen der Steuersektion abgeblitzt. "Leider bleibt der Eindruck, dass bisher nur leere Versprechungen erfolgt sind. Wir sind bei dieser Thematik ganz klar enttäuscht von der Politik und wünschen uns, dass rasch eine gerechte Lösung umgesetzt wird", so Fechtig.
Aktuell rund 18.000 Grenzgänger in Vorarlberg
Die Bodenseeregion gilt als hoch vernetzter Arbeitsmarkt mit mehreren Zehntausend Pendlern. In Vorarlberg leben aktuell rund 18.000 Grenzgänger, die im benachbarten Ausland - in der Schweiz, Liechtenstein oder in Deutschland - arbeiten.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.