Erste Festnahme nach Schlägereien in Wien-Brigittenau und Meidling

Wie Polizeisprecher Philipp Haßlinger am Montag mitteilte, wurde ein 29-jähriger russischer Staatsbürger tschetschenischer Abstammung bereits am Samstag in seiner Wohnung in Wien-Donaustadt festgenommen. Der Mann soll mit einem Pkw mehrere Verdächtige am Freitagabend zum Anton-Kummerer-Park in der Brigittenau gebracht haben, wo es die erste Rauferei gab.
Bilder: Der Zugang zur Station "Bahnhof Meidling" in Wien, in dessen Bereich die Schlägerei stattfand
Wagen beschlagnahmt, Schreckschusspistole sichergetellt
Haßlinger zufolge wurde der Wagen des Mannes beschlagnahmt, in der Wohnung gab es eine Hausdurchsuchung. Die Ermittler stellten eine Schreckschusspistole sicher. Ob und inwieweit die bei der Schlägerei, bei der zwei syrische Staatsangehörige Schussverletzungen davontrugen und ein Tschetschene durch ein Messer verletzt worden war, verwendet wurde, war am Montag noch Gegenstand von Ermittlungen. Der 29-Jährige verweigerte sofort nach seiner Festnahme jede Aussage.
Rache-Aktionen als Motiv?
Trotz eher dürftiger Informationen dürfte die Polizei in ihren Ermittlungen einem Motiv näherkommen. Haßlinger wollte nicht bestätigen, dass es sich um Auseinandersetzungen zwischen Tschetschenen auf der einen und Syrern bzw. Afghanen auf der anderen Seite handeln könnte. Allerdings würden sich entsprechende Verdachtsmomente nicht gänzlich von der Hand weisen lassen.
Informationen der APA zufolge könnte es um Rache-Aktionen für einen Fall Anfang Juni in Favoriten gehen. Damals war ein 30-jähriger Tschetschene von einem Unbekannten im Zuge einer "Aussprache" niedergestochen und lebensgefährlich verletzt worden.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.