Bis SA, 6. Juli 2024
Würbel-Areal Bludenz: Ausstellung: 50 Jahre Rotary Club Bludenz. Der Rotary Club Bludenz wurde vor 50 Jahren als dritter von inzwischen sechs Rotary Clubs in Vorarlberg gegründet. Wie bei allen rotarischen Vereinigungen stehen auch beim Bludenzer Club Freundschaft und „Dienstbereitschaft im täglichen Leben“ (oder anders gesagt: die Freude am Helfen) an erster Stelle.
Das 50-Jahr-Jubiläum ist Anlass für umfangreiche Aktivitäten. Die Geschichte des Clubs wird in einer Ausstellung aufbereitet, die im Würbel-Areal der Öffentlichkeit präsentiert wird.
Öffnungszeiten der Ausstellung: bis 6. Juli 2024, jeweils Samstag, 10 bis 13 Uhr
www.bludenz-events.at
MO, 01. bis SO, 07. Juli 2024
Tennisplatz Bludenz: 9. Bludenz European Junior Open 2024. Auch in diesem Jahr veranstaltet der Tennis Club wieder das altbekannte internationales Kinder- und Jugend-Tennisturnier, die 9. Bludenz European Junior Open 2024. Es werden ca. 170 Nachwuchsspieler*innen aus allen Teilen der Welt erwartet, die sich an neun Turniertagen auf der Anlage um Punkte und tolle Preise matchen. Auch das ITF U 18 Turnier sowie das Tenniseurope-Turnier U 14 werden wieder auf der Anlage veranstaltet. Das Turnier läuft von 1. – 7. Juli 2024. Aus sportlicher Sicht ist dieses Turnier eine hervorragende Möglichkeit für die einheimischen „Tennisyoungsters“ Mia Liepert, Sydney Stark, Joel Schwärzler oder Anna Payer, sich mit der internationalen Klasse zu messen. Mit Live-Video über Youtube auf den ersten fünf Plätzen kann man den Nachwuchstalenten weltweit LIVE zusehen. Auch ORF Vorarlberg hat für dieses Turnier wieder Berichterstattung zugesagt. Das einzigartige Turniergelände mit vielen tollen Events wird auch in diesem Jahr wieder Teilnehmer*innen und Besucher*innen begeistern. Tolle Tombola-Preise gibt es in der Turnierwoche am Donnerstag natürlich auch zu gewinnen.
Alle weiteren Infos unter: TC Bludenz | Dein Tennisclub in der Alpenstadt Bludenz
FR, 5 und SA, 6. Juli 2024
Altstadt Bludenz: Altstadt-Magie l Staunen, Spaß und Unterhaltung in der Altstadt Bludenz
Es darf gestaunt werden – und das auf vielerlei Art und Weise. Straßenzauber, Feuerkünstler und eine großartige Seifenblasenshow warten neben Kinderschminken und Musik zum Abfeiern oder einfach nur zum Wohlfühlen bei der Bludenzer Altstadt-Magie am 5. und 6. Juli.
Am Freitag, 5. Juli, startet das Programm schon um 10 Uhr bei der Remise und zieht sich dann den ganzen Tag über durch die Stadt bis zu den Konzerten, Feuershows und DJ-Vibes in der Rathausgasse. Solomusiker, Duos, Wolfgang Frank & Band und die Partyband „Red Cube“ mit einem anschließenden Mix aus DJ-Sound und Lichtshow sorgen für Sommerstimmung in der Altstadt.
Am Samstag, 6. Juli, geht es mit Straßenzauberer ab 10 Uhr weiter. Ab 11:45 Uhr gibt’s zum Ausklang die besten Hits aus den letzten Jahrzehnten auf der Bühne beim Nepomuk bis 14 Uhr.
Hinweis: Bei Schlechtwetter wird das Programm etwas kleiner und angepasst sein.
Kommt vorbei und erlebt ein magisches Wochenende in unserer bezaubernden Altstadt. Wir freuen uns auf Euch!
Programmübersicht:
Freitag, 5. Juli
REMISE VORPLATZ
10.00 – 12.00 Uhr Seifenblasen Magie „Rinaldi“ & Zaubershow „Thomaselli“
12.00 – 13.00 Uhr Livemusik mit „Barfuaß ida Söck“
13.00 – 13.30 Uhr Zaubershow mit „Thomaselli Zauberkunst“
13.30 – 14.15 Uhr Livemusik mit „Barfuaß ida Söck“
10.00 – 13.00 Uhr Milka Schoko-Express
KATZAWINKEL / EISPRINZA
10.30 – 11.30 Uhr Zauberkunst mit „Clown Pompo“
11.45 – 13.00 Uhr Zaubershow mit „Magic Timur“
13.30 – 17.00 Uhr Zauberershow mit „Robert Ganahl“
RATHAUSGASSE / NEPOMUKBRUNNEN
11.45 – 14.00 Uhr Livemusik mit „Wolfgang Frank“
17.00 – 20.00 Uhr Livemusik mit „Red Cube“
20.00 – 22.30 Uhr Feierabend Klänge mit „DJ-Momo“
MÜHLGASSE
12.00 – 17.00 Uhr Zaubershow mit „Albi dem Zauberfuzzi“
JOSEF-WOLF-PLATZ
10.00 – 13.00 Uhr Kinderschminken mit „Farbenzauber“
13.30 – 17.00 Uhr Zaubershow mit „Mirakuli“
STURNENGASSE
12.00 – 13.30 Uhr Zaubershow mit „Viktor Renner“
POSTPLATZ
12 – 13 Uhr Seifenblasen-Magie mit „Maria Rinaldi“
18.00 & 21.00 Uhr Public Viewing Fußball EM
19.45 & 21.45 Uhr Feuershow mit „Clown Pompo“
Samstag, 6. Juli
KATZAWINKEL / EISPRINZA
10.00 – 14.00 Uhr Kinderschminken mit „KlaFame“
RATHAUSGASSE / NEPOMUKBRUNNEN
10.00 – 14.00 Uhr Livemusik mit „san.zero“ & Zaubershow mit 3 Zauberkünstlern
PREISE
Eintritt frei!
www.bludenz-events.at FR, 5. Juli 2024
17 Uhr, Tourismusbüro Bludenz/Rathausgasse 5: Theater-Stadtführung durch Bludenz. Unterwegs mit den Bludenzer Zeitgeistern. Eine Theater-Stadtführung der etwas anderen Art.
Bei der Theater-Stadtführung durch die Bludenzer Altstadt begegnen die Gäste historischen Persönlichkeiten aus der Bludenzer Stadtgeschichte. Treffen Sie Alois Negrelli, Friedrich mit der leeren Tasche, Grete Gulbransson und andere Zeitgeister bei einem kurzweiligen Spaziergang durch die Alpenstadt. Ein Erlebnis für Groß und Klein!
Zeitraum: 05.07. – 06.09.2024, sowie außerdem am 17.05., 14.06. und 11.10.2024
Wochentag: Freitag
Treffpunkt: 17:00 Uhr beim Tourismusbüro in Bludenz (Rathausgasse 5)
Dauer: 1,5 h
Teilnehmende: 6-25 Personen
Theater-Stadtführung durch Bludenz (vorarlberg-alpenregion.at)
Fotos: Heike Montiperle
PREISE
Preis: EUR 27,- p. Erw. und EUR 17,- p. Ki. (6-14 Jahre) mit Gästekarte / EUR 35,- p. Erw. und 25,- p. Ki (6-14 Jahre) ohne Gästekarte
Hinweise: Findet bei jeder Witterung statt. Gruppenführungen jederzeit auf Anfrage möglich (weitere Informationen)
Anmeldung: bis 16:00 Uhr am Vortag bei Alpenstadt Bludenz Tourismus online, unter tourismus@bludenz.at oder unter T +43 55 52 636 21-790.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Div. Stadt- und Landbusse, Haltestelle „Bludenz Postamt“
SA, 6. Juli 2024
Ganztags, Braz: Bergwanderung Hinterbirg. Besondere Wanderung vorbei an den Brazer 3 Türmen….
Sehr eindrucksvolle lange Wanderung, landschaftlich herausragend. Ab Braz nach Altoffa und auf dem revitalisierten Weg unter den Klostertaler Drei Türmen vorbei zur ehemaligen Hinterbirgalpe. Über’s Fürkel und obere Furkla zurück nach Bludenz.
Anforderung: schwer, sehr gute Kondition, Trittsicherheit; Ausrüstung: Gute Kondition, griffige Bergschuhe, Stöcke, Jause, genügend Getränke, keine Einkehrmöglichkeit; Gehzeit: 9 h, 1400 Hm; Treff: Braz, Haltestelle Schwimmbadweg, Buslinie 720 ab Bludenz;
Infos/Anmeldung von 1. 7. bis 4. 7. bei Gerhard Pfeifer, von 18:30 – 21 Uhr, 0688/8651505, pfanges@gmx.net | Bludenz (naturfreunde.at)
VERANSTALTER: Naturfreunde Bludenz
GANZJÄHRIG
Milka Lädele Erlebnis-Shop und Museum
Täglich verlassen viele Tonnen der zarten Milka-Schokolade die Alpenstadt Bludenz. Wenn Sie wissen wollen, wie Schokolade hergestellt wird und welche Geschichte die lila Kuh hat, dann empfehlen wir einen Besuch im Milka Lädele Erlebnis Shop.
Öffnungszeiten: MO von 09:00-12:00 Uhr, DI bis FR 09:00-16:30 Uhr, SA von 09:00-12:00 Uhr. Infos: Milka Lädele Erlebnis Shop, T +43 5552 609 304
JEDEN MONTAG
08-17 Uhr, Altstadt: Krämermarkt – Neben unserem Wochenmarkt-Angebot mit frischem Allerlei, finden Besucher der Altstadt von Bludenz bei den Krämerständen Dinge des alltäglichen Lebens. Es fehlt der Schirm, es fehlt der Hut? Alles kein Problem. Der Markt ist von 8 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. www.bludenz-events.at
JEDEN DIENSTAG
10.15 Uhr, Treffpunkt: Tourismusbüro/Rathausgasse 5 – Stadtführung mit Turmbesichtigung durch Bludenz. Bei einem geführten Stadtrundgang die charakteristischen Laubengänge und die verwinkelten Gassen, die den Charme der Alpenstadt Bludenz ausmachen, kennen lernen. Für diejenigen, die noch tiefer in die Geschichte eintauchen und höher hinaus möchten, geht es im Anschluss noch in den Turm von St. Laurentius. Der steile Aufstieg über unzählige Treppen wird übrigens durch einen Ausblick von oben auf Bludenz belohnt.
Zeitraum: 07.05. - 01.10.2024 – jeden Dienstag
Treffpunkt: 10:15 Uhr beim Tourismusbüro in Bludenz, Rathausgasse 5
Dauer: ca. 1,5 h
Teilnehmende: 2-14 Personen (Bitte beachten Sie, dass das Erlebnisprogramm abgesagt werden muss, wenn die Mindestteilnehmendenzahl nicht erreicht wird)
Preis: Kostenlos mit Gästekarte und EUR 10,- p. Erw. / EUR 5,- p. Ki. (6-14) ohne Gästekarte
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: div. Stadt- und Landbusse, Haltestelle "Bludenz Postamt" oder "Bludenz Postkreuzung". Die genauen Verbindungen können unter www.vmobil.at gesucht werden. Mit der Brandnertal, Bludenz, Klostertal Gästekarte und mit der Gästekarte Premium ist die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln kostenlos.
Anmeldung: bis 09:00 Uhr am selben Tag online bei Alpenstadt Bludenz Tourismus, unter T +43 5552 63 621-790 oder tourismus@bludenz.at. www.bludenz-events.at
Jeden Mittwoch + jeden Samstag
MI, 08-16 Uhr, SA, 08-12 Uhr, Altstadt: Stadt & Land Markt: Frische- und Wochenmarkt. Die Bludenzer Innenstadt bietet zwei Marktstandorte, welche sich jeweils am Eingang der Fußgängerzone befinden, an. Stöbern Sie durch die frischen Obst- und Gemüsestände und probieren Sie etwas Neues und Anderes aus. Jeden Mittwoch von 8-16 Uhr sowie jeden Samstag von 8-12 Uhr bieten dabei verschiedene MarktfahrerInnen ihre frischen und regionalen Waren zum Verkauf an.
Sylvies Geschenkideen - Hausgemachte Spezialitäten
Thaler Käsegenuss - Käse aus dem Bregenzerwald
Walser Obst - Frisches Obst vom Bodensee
Lisiles - Gemüse und Setzlinge
Teuchner - Obst und Gemüse
Bassighof - Fleisch und Wurstwaren
Neuffer - Frischer Fisch
Fabio Vicenzo Tedesco - italienische Feinkost
JEDEN MITTWOCH
Destillerie-Besichtigung in Brunnenfeld/Bludenz
Bekommen Sie Einblick in eine regionale Schnapsbrennerei. Gemeinsame Besichtigung der Destillerie & Verkostung von vier Edelbränden inkl. kleiner Jause.
Zeitraum: 01.05.2024 – 31.10.2024
Wochentag: jeden Mittwoch
Treffpunkt: 17 Uhr bei der Destillerie Bertsch in Bludenz
Teilnehmer: 4–12 Personen
Dauer: ca. 1 h 30 min
Preis: EUR 15,- p. P. mit Gästekarte und EUR 20,- p. P. ohne Gästekarte
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Stadtbus 502, Haltestelle "Bludenz Paschgweg". Die genauen Verbindungen können unter www.vmobil.at gesucht werden. Mit der Brandnertal, Bludenz, Klostertal Gästekarte und mit der Gästekarte Premium ist die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln kostenlos.
Anmeldung: bis 16:00 Uhr am Vortag bei N. Bertsch, T +43 664 501 40 48
JEDEN DONNERSTAG
Nachtwächterführung durch Bludenz
Eine besondere Reise durch das nächtliche Bludenz, begleitet von einem Nachtwächter. Eintauchen in die Welt der Alpenstadt Bludenz und den spannenden Geschichten zuhören, die der Nachtwächter zu erzählen weiß. Zum Abschluss gibt es ein gemütliches Beisammensein mit Speck-Käseplatte, begleitet von einem erfrischenden "Fohrenburger".
Zeitraum: 06.06. - 05.09.2024
Wochentag: jeden Donnerstag
Treffpunkt: 19:30 Uhr beim Schloss Gayenhofen in Bludenz
Dauer: 1,5 h Führung + anschließende Einkehr
Teilnehmende: 2-14 Personen (Bitte beachten Sie, dass das Erlebnisprogramm abgesagt werden muss, wenn die Mindestteilnehmendenzahl nicht erreicht wird)
Preis: EUR 27,- p. Erw. mit Gästekarte, EUR 17,- p. Kind mit Gästekarte und EUR 35,- p. Erw. ohne Gästekarte, EUR 25,- p. Kind ohne Gästekarte. Jeweils inklusive Speck-Käse-Platte und einem kleinen Fohrenburger Bier (auf Wunsch auch vegetarisch und/oder alkoholfrei möglich)
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: div. Stadt- und Landbusse, Haltestelle "Bludenz Postamt" oder "Bludenz Postkreuzung". Die genauen Verbindungen können unter www.vmobil.at gesucht werden. Mit der Brandnertal, Bludenz, Klostertal Gästekarte und mit der Gästekarte Premium ist die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln kostenlos.
Anmeldung: bis 16:00 Uhr am Vortag online bei Alpenstadt Bludenz Tourismus, T +43 55 52 636 21-790 oder tourismus@bludenz.at. www.bludenz.travel
Führung Brauerei Fohrenburg
Tauche gemeinsam mit uns in die Welt des Bierbrauens ein und erfahre wie das legendäre Fohrenburger Bier seit 1881 gebraut wird.
Wochentag: jeden Donnerstag auf Voranmeldung
Treffpunkt: 10:30 Uhr beim Brauereilada der Brauerei in Bludenz
Dauer: ca. 1-1,5 h
Preis: EUR 9,50 p.P.
Anmeldung: Brauerei Fohrenburg GmbH & Co KG, T +43 5552 606-0, www.fohrenburger.at
JEDEN FREITAG
17 Uhr, Tourismusbüro Bludenz/Rathausgasse 5: Theater-Stadtführung durch Bludenz. Unterwegs mit den Bludenzer Zeitgeistern. Eine Theater-Stadtführung der etwas anderen Art.
Bei der Theater-Stadtführung durch die Bludenzer Altstadt begegnen die Gäste historischen Persönlichkeiten aus der Bludenzer Stadtgeschichte. Treffen Sie Alois Negrelli, Friedrich mit der leeren Tasche, Grete Gulbransson und andere Zeitgeister bei einem kurzweiligen Spaziergang durch die Alpenstadt. Ein Erlebnis für Groß und Klein!
Zeitraum: 05.07. – 06.09.2024, sowie außerdem am 17.05., 14.06. und 11.10.2024
Wochentag: Freitag
Treffpunkt: 17:00 Uhr beim Tourismusbüro in Bludenz (Rathausgasse 5)
Dauer: 1,5 h
Teilnehmende: 6-25 Personen
Theater-Stadtführung durch Bludenz (vorarlberg-alpenregion.at)
Fotos: Heike Montiperle
PREISE
Preis: EUR 27,- p. Erw. und EUR 17,- p. Ki. (6-14 Jahre) mit Gästekarte / EUR 35,- p. Erw. und 25,- p. Ki (6-14 Jahre) ohne Gästekarte
Hinweise: Findet bei jeder Witterung statt. Gruppenführungen jederzeit auf Anfrage möglich (weitere Informationen)
Anmeldung: bis 16:00 Uhr am Vortag bei Alpenstadt Bludenz Tourismus online, unter tourismus@bludenz.at oder unter T +43 55 52 636 21-790.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Div. Stadt- und Landbusse, Haltestelle „Bludenz Postamt“
Mehr Infos und eine Übersicht der aktuellen Events in der Alpenstadt finden Sie unter www.bludenz-events.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.