AA

Romantisch-idyllischer Ausflug nach Buchboden und Bad Rothenbrunnen im Großen Walsertal

Die Gruppe vor dem Alpengasthof Bad Rothenbrunnen.
Die Gruppe vor dem Alpengasthof Bad Rothenbrunnen. ©Gabi Forster
60 Mitglieder des Vereins 50plus Sulz-Röthis-Viktorsberg beteiligten sich am Freitag, den 14. Juni, bei idealem Wetter am Ausflug nach Buchboden und Rothenbrunnen im Großen Walsertal.
Romantisch-idyllischer Ausflug ins Große Walsertal

Das erste Ziel war der denkmalgeschützte Alpengasthof Bad Rothenbrunnen. Am Nachmittag stand die Wanderung zum Seminarhaus „Mühle“ auf dem Programm. Susanne und Josef Türtscher haben dort, wo einst das Korn gemahlen wurde, ein echtes Kleinod mitten in der Natur geschaffen. Umrahmt von den Klängen des Quartetts Herbert, Christl, Luggi und Bruno genossen wir Kaffee und Kuchen und eine exquisite Rosenbowle. Josef Türtscher erzählte im Walser Dialekt von der geheimnisvollen Alpenwelt und vom Einzug der Walser aus der Schweiz im 13. Jahrhundert. Diese hatten sich auf 1500 Metern Höhe niedergelassen und lebten dort ganzjährig und in einfachen Verhältnissen. Susanne erklärte uns die Bedeutung der Kräuter für den menschlichen Organismus. Sie begann ihre Laufbahn mit dem Binden von „Kränzle“ aus der Natur und ist eine renommierte und kompetente Kräuterpädagogin. Nach den vielseitigen Genüssen verabschiedete uns Josef Türtscher mit einem gesungenen Alpsegen, der von einem alten Bauern überliefert wurde. Dieser Gesang hinterließ bei den Teilnehmern einen tiefen Eindruck. Ein besonderer Dank gilt Obfrau Reinelde und Gabi für die ausgezeichnete Organisation dieses unvergesslichen Ausflugs.

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Romantisch-idyllischer Ausflug nach Buchboden und Bad Rothenbrunnen im Großen Walsertal