Bewährter Partner in unsicheren Zeiten

Die Rahmenbedingungen im Jahr 2023 waren schwierig. Dennoch konnte die Raiffeisenbank Lech mit einem guten Geschäftsergebnis aufwarten.
„Besonders die Inflation und die gestiegenen Zinsen führten zu einem enormen Kostendruck für die Betriebe“, erklärte Vorstand Markus Walch die Situation im Jahre 2023. Dieser Umstand führte zu zurückhaltenden Investitionstätigkeiten. Die Kundenausleihungen bewegten sich daher unter dem Vorjahresniveau.
Dem Private Banking Team hingegen gelang eine Aufholjagd sondergleichen. Das Kundenwertpapiervolumen konnte um 7 Prozent auf 240 Mio. Euro gesteigert werden. Damit liegt die Raiffeisenbank Lech nur knapp hinter dem Allzeithoch von 2021. Das Kundengeschäftsvolumen, also alle von der Raiffeisenbank Lech verwalteten Gelder, belief sich auf 806 Mio. Euro. „Die Raiffeisenbank Lech verwaltet fast 36 Mio. Euro pro Mitarbeiter. Das ist eine Spitzenposition im Vergleich mit anderen österreichischen Banken,“ ist Vorstand Georg Gundolf stolz auf den Erfolg des gesamten Teams.
Über „ein erfolgreiches, aber normales Jahr“, freute sich Risikovorstand Stefan Schneider. Die für Banken wichtige Kennzahl CIR (Cost Income Ratio) betrug gerade mal 34,1 Prozent. Diese Kennzahl verdeutlicht, wie kostenbewusst die Raiffeisenbank Lech agiert hat. Die Eigenmittel konnten 2023 um beachtliche 7,1 Mio. Euro erhöht werden. Sie liegen nun bei über 62 Mio. Euro.
Im Rahmen der Generalversammlung fanden auch die Wahlen in den Aufsichtsrat statt. Die Aufsichtsrats-Vorsitzende Julia Huber, sowie ihr Stellvertreter Bernd Fischer wurden in ihren Ämtern bestätigt.
Im Anschluss an die Generalversammlung fand ein überaus informativer Vortrag von Mag. Peter Brezinschek statt (bis 2022 Chefanalyst von Raiffeisen Research). Er teilte sein Wissen über den Kapitalmarkt und gab auch Ausblicke für das Jahr 2024.
Sein Fazit: „An Aktien, egal ob Fonds oder Einzeltitel, führt für den cleveren Anleger kein Weg vorbei.“
Im Anschluss wurden alle Teilnehmer mit sizilianischen Köstlichkeiten verwöhnt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.