AA

3500(!) Siegerinnen beim Bodensee Frauenlauf

©vmh
Laura Schürmann und Sabine Reiner standen auf dem obersten Treppchen.
3500 Teilnehmerinnen beim Frauenlauf
NEU

Die 15. Ausgabe vom Bodensee Frauenlauf ist Geschichte und doch wird dieser Tag für die über 3.500 Läuferinnen lange in Erinnerung bleiben. Die Seestadt Bregenz stand ganz im Zeichen von „OHNE FRAUEN LÄUFT NICHTS“ und die Vorfreude und geballte Frauenpower war spürbar.

Auch dieses Jahr haben wieder die kleinsten Nachwuchstalente und Sportfans die Möglichkeit genutzt, im Rahmen des ALPLA Tigerle und ALPLA Girls & Boys Runs echte Frauenlauf Luft zu schnuppern.

Geballte Power, Emotionen pur & ein Wetter, das alle Stücke spielt

„Vor 15 Jahren sind wir mit der Vision gestartet, möglichst viele Frauen für die Bewegung begeistern zu können. Man könnte glauben, nach so vielen Jahren ist doch eine volle Routine dabei. Nein ist es nicht! Klar - manche Abläufe bleiben immer dieselben, aber es ist jedes Jahr aufs Neue Nervenkitzel, Anspannung und die Nächte werden kürzer. Aber genau das braucht es, um ALLES zu geben. Und die strahlenden Gesichter der Kids und der Teilnehmerinnen im Ziel entlohnen für alles.“, so Verena Eugster, Organisatorin vom Bodensee Frauenlauf.

Als erste über die Ziellinie auf der 10-Kilometer-Distanz lief Laura Schürmann aus Deutschland mit einer hervorragenden Zeit von 39:23 Min.

Der Start für die 5 km-Strecke erfolgte im Anschluss in Lochau und getragen vom Applaus der Fans an der Strecke und manch angenehmer Wasserdusche erreichte die schnellste Läuferin, Sabine Reiner in 18:21 Min. bereits das Ziel im ImmoAgentur Stadion.

3500 Siegerinnen

Beim Bodensee Frauenlauf gilt: Jede Läuferin ist eine Siegerin - ob Freizeitjoggerin, Running Queen oder Power-Mami mit Kinderwagen, jede Teilnehmerin hat ihre Distanz gefunden und wurde im Ziel gebührend gefeiert und mit einer Siegerinnenmedaille belohnt.

Die Frauenlaufmesse, die im Freien neben dem ImmoAgentur Stadion stattfand, bot ein abwechslungsreiches Programm für alle Besucher. Die Teilnehmer freuten sich auf dynamische Einheiten wie Jumping-Boxing-Booty und inspirierende Koch-Shows von Spar. Außerdem konnten sie die beeindruckende Vorführung von Move4Style erleben und sich über die neuesten Angebote der Aussteller informieren. Kulinarische Genüsse und weitere spannende Highlights rundeten das vielfältige Angebot ab.

Ein Herzensprojekt

Ein besonderes Herzensprojekt war die Sammelaktion des vom Bodensee Frauenlauf initiierten Vereins „Frauen unterstützen Frauen“, bei dem der gesamte Erlös an eine großherzige Witwe gespendet wird, die sich aufopferungsvoll um ein Pflegekind sowie um ihr Enkelkind kümmert, nachdem ihre jüngste Tochter vor zwei Jahren an einem Gehirntumor verstarb.

Die Gesamtsiegerinnen:

10-Kilometer-Strecke

  1. Laura Schürmann 39:23
  2. Anna Schönmetzler 39:58
  3. Anna Bohle 42:08

5-Kilometer-Strecke

  1. Sabine Reiner 18:21
  2. Brigitte Schoch 20:10
  3. Nadine Mündle 21:18

Nordic Walking 5 km

  1. Sandra Rabe 36:36
  2. Dana Teutsch 39:04
  3. Susanne Hilbrand 39:12

Der Preis für die größte Gruppe ging dieses Jahr an die Pflegeschule Vorarlberg mit 109 Teilnehmerinnen.

  • VOL.AT
  • Vorarlberg Sport
  • Bregenz
  • 3500(!) Siegerinnen beim Bodensee Frauenlauf