Rat auf Draht: Sucht bei Jugendlichen großes Thema

Dabei drehten sich die meisten Beratungen um Drogen und Medikamente mit 383 Gesprächen, gefolgt von Alkohol (235) und Rauchen/Nikotin (138), wie Rat auf Draht am Donnerstag berichtete. Zudem suchten deutlich mehr Burschen (59 Prozent) Aufklärung in Suchtfragen als Mädchen (40 Prozent). Der Rest entfalle auf diverse und unbekannte Klientinnen und Klienten.
Kontinuierlicher Anstieg bei Anfragen zum Thema Rauchen
Die hohen Niveaus der Beratungszahlen aus dem Jahr 2019 sowie während der Pandemie würden insgesamt zwar nicht mehr erreicht werden, beim Thema Rauchen/Nikotin habe es jedoch von 2019 bis 2023 einen kontinuierlichen Anstieg der Anfragen um insgesamt 86,49 Prozent gegeben, hieß es von Rat auf Draht. Das sei zum Großteil den tabakfreien Nikotinbeuteln geschuldet, deren Konsum - mit Ausnahme von Tirol - in Österreich erst ab 18 Jahren erlaubt ist. Diese werden aber dennoch laut Rat auf Draht von vielen Jugendlichen verwendet.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.