Warnung: Betrugsmasche mit wertlosen Büchern

Nicht selten würden sie mehrere tausend Euros beim Kauf der vergleichsweise wertlosen Werke verlieren. Vier bis fünf Betroffene pro Monat suchen allein beim Europäischen Verbraucherzentrum (EVZ) des Vereins für Konsumenteninformation Rat, hieß es am Donnerstag.
Die Dunkelziffer der Geschädigten sei aber mit großer Sicherheit deutlich höher. EVZ-Leiter Reinhold Schranz: "Wir raten, sich auf keine Treffen einzulassen und ungebetene Werber wegzuschicken."
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.