Abschlussbericht zu COFAG-U-Ausschuss liegt vor

Das vom Verfahrensrichter-Team im COFAG-U-Ausschuss als kritisch betrachtete System der COFAG für die Vergabe der Mittel wird laut einem Bericht des ORF hinterfragt. Eine Durchführung mittels staatlicher Behörden wäre "nicht nur als verfassungs- und rechtskonform, sondern auch als kostengünstiger erwiesen".
COFAG-U-Ausschuss: Abschlussbericht sieht keine Bevorzugung ÖVP-naher Milliardäre
Eine bevorzugte Behandlung von spezifischen, der ÖVP nahestehenden Milliardären, wie von anderen Parteien angenommen, konnte nicht nachgewiesen werden. Allerdings scheinen einige Großunternehmen in besonderem Maße von den Unterstützungen profitiert zu haben, da sie für viele ihrer Tochtergesellschaften Förderanträge eingereicht hatten. Daher könnte man von einer parteiübergreifenden Begünstigung von Milliardären sprechen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.