Wehrrechtsänderungsgesetz passierte Verteidigungsausschuss

Laut Parlamentskorrespondenz stimmten ÖVP, SPÖ, Grüne und NEOS dafür. Vorgesehen sind darin etwa ein Elternmonat für Grundwehrdiener bzw. Zeitsoldaten sowie die Beseitigung sozialversicherungsrechtlicher Benachteiligungen für Präsenz- und Ausbildungszeiten.
"Ausbildungsscheck" für Milizangehörige
Geschaffen wird mit der Gesetzesnovelle auch ein "Ausbildungsscheck" für Milizangehörige. Alle, die an Milizübungen teilnehmen, erhalten eine Vergütung pro Ausbildungstag, die für zivile berufliche Aus- und Fortbildungszwecke genutzt werden kann.
Durch eine Neuregelung der Anerkennung von Dienstzeiten sollen auch sozialversicherungsrechtliche Benachteiligungen beim Kinderbetreuungsgeld und dem Familienzeitbonus für Personen im Präsenz- und Ausbildungsdienst beseitigt werden. Außerdem wird ein Härteausgleich etabliert. Die Einführung einer neuen Tapferkeitsmedaille soll die Möglichkeit zur Würdigung besonderer Leistungen im Rahmen von Einsätzen des Bundesheeres schaffen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.