Nervige neue Verschlüsse auf Flaschen: Darum sind die Deckel jetzt fix angebracht

Wer kürzlich eine Einweg-PET-Flasche gekauft hat, dürfte es bereits bemerkt haben: Etliche Getränke werden mit neuen Verschlusskappen verkauft, die nach dem Öffnen und während der Verwendung fest mit der Flasche verbunden bleiben.
EU-Richtlinie schreibt festsitzende Schraubverschlüsse vor
Dass der Deckel einer Flasche neuerdings nicht mehr einfach so entfernt werden kann, ist kein Verarbeitungsfehler. Dabei handelt es sich um sogenannte "Tethered Caps", die ab Juli 2024 in der EU verpflichtend auf allen Einweg-Getränkeverpackungen, die ganz oder teilweise aus Plastik bestehen und bis zu drei Liter Volumen haben, vorgeschrieben sind. Damit soll verhindert werden, dass der Deckel von der Flasche getrennt wird und als Müll in der Umwelt landet.
Wie kann man die Flaschen dann aber öffnen und daraus trinken, ohne dass sie stören oder im Gesicht kratzen? Nach dem Öffnen den Verschluss einfach in eine andere Richtung drehen - dadurch zeigen die scharfen Ecken nach unten.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.