Drittel der Unternehmen will Weiterbildung ausbauen, besonders zu KI

Das zeigt eine am Dienstag veröffentlichte Umfrage unter 400 HR- und Personalverantwortlichen von Makam Research im Auftrag der Plattform für berufsbezogene Erwachsenenbildung. Dominante Themen der kommenden Jahre sind dabei laut Unterlage KI, Future Technologies/Green Jobs und IT-Fähigkeiten.
Positivere Einstellung zu KI
Wien. Die Einstellung gegenüber KI ist laut der zum Tag der Weiterbildung präsentierten Studie insgesamt positiver geworden: Fast zwei Drittel der Unternehmen haben diesmal die rasante Entwicklung von KI positiv bewertet, im vergangenen Jahr war es nur rund die Hälfte. Mittlerweile setzt auch jedes dritte Unternehmen KI in der Personalarbeit ein, vor allem bei administrativen Abläufen.
Wunsch der Befragten
Von der Politik würden sich die Befragten im Vorfeld der Nationalratswahl in puncto Weiterbildung vor allem Steuervorteile für Unternehmen, Unternehmensprämien für betriebliche Weiterbildungen und individuelle Bildungsschecks für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünschen.
(APA/VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.