AA

Podiumsdiskussion der Schülerunion: Interessieren sich Schüler für die EU-Wahl?

Umfrage: Welche Themen sind wichtig für Schüler und Schülerinnen
Umfrage: Welche Themen sind wichtig für Schüler und Schülerinnen ©VOL.AT/Canva
Interessieren sich Schüler für die EU-Wahlen? Welche Partei würden sie wählen? Hat sich die Meinung nach der Podiumsdiskussion geändert? Welche Themen sind für sie wichtig? Und gehen sie überhaupt zu den EU-Wahlen?

Die Schülerunion Vorarlberg veranstaltete am Dienstag eine öffentliche Podiumsdiskussion, um Jugendlichen und jungen Erstwähler eine informative und ebenso spannende Plattform für ihre Entscheidungsfindung zu bieten. Je ein Politiker oder eine Politikerin von jeder Partei, die in der EU-Wahl vertreten ist, waren bei dieser Veranstaltung vor Ort.

Gehen Schüler zu den EU-Wahlen? Welche Themen finden sie wichtig? VOL.AT hat sich für eine Umfrage vor Ort umgehört.

Carlo Herberlein aus Rorschach und Lukas Feuersinger aus Bregenz. ©VOL.AT

"Für mich ist der Frieden das wichtigste"

Carlo Herberlein aus Rorschach hat sich bei der Vorher-Wahl für die Grünen entschieden. Lukas Feuersinger hat sich hingegen für die NEOS entschieden. Bei Lukas hat sich an der Meinung, nach der ersten Diskussionsrunde, nichts geändert. "Ich finde, Anna Stürgkh hat sehr kraftvoll gesprochen. Die Inhalte unterstütze ich immer noch", meint er. Bei Carlo hat sich ebenfalls nichts an der Meinung geändert. "Bei mir hat sich auch nichts geändert. Wie schon gesagt, finde ich auch sie haben klar und deutlich gesprochen und ihre Punkte durchgesetzt." Lukas hat nicht nur ein Thema, dass für ihn wichtig ist. "Eigentlich haben mich alle Themen, die sie angesprochen haben, interessiert. Ich muss mich natürlich noch genauer darüber informieren, was für mich wichtig ist", erklärt der Schüler. Für Carlo gibt es ein wichtiges Thema, welches ihn interessiert. "Für mich ist der Frieden das wichtigste." Beide Schüler haben geplant, bei den EU-Wahlen zu wählen.

Ella Knecht aus Rankweil und Cecil Grill aus Feldkirch. ©VOL.AT

Klimawandel und Menschenrechte sind ein wichtiges Thema

Ella Knecht aus Rankweil hat sich für die SPÖ entschieden. Cecil Grill aus Feldkirch favorisiert ÖVP. Beide Schüler sind auch nach der ersten Diskussionsrunde bei ihrer Meinung geblieben. Für Ella gibt es ein wichtiges Thema. "Ich finde den Klimawandel wichtig", meint sie. Auch Cecil findet ein Thema besonders wichtig. "Bei mir sind es die Menschenrechte", erzählt sie. Beide Schüler sind bei der EU-Wahl anwesend. "Ja, auf jeden Fall", antworteten beide Schüler.

Mahamad aus Dornbirn. ©VOL.AT

"Es wurde alles besprochen"

Mahamad aus Dornbirn hat bei der Vorher-Wahl die Grünen gewählt. Auch nach der ersten Diskussionsrunde hat sich für ihn nichts geändert. "Er hat gut geredet und hat alles besprochen", meint Mahamad. Der Schüler wird bei der EU-Wahl wahrscheinlich nicht anwesend sein. "Ich kenne mich leider nicht so gut aus mit den ganzen Parteien", erklärt er.

Elvis und Mariem aus Bludenz.

Meinungsänderung nach der ersten Diskussionsrunde

Mariem aus Bludenz hat die SPÖ bei den Vorher-Wahlen gewählt. Elvis, ebenfalls aus Bludenz, hat sich für die FPÖ entschieden. Die Meinung von Mariem hat sich seit der ersten Diskussionsrunde jedoch verändert. "Ich würde jetzt wahrscheinlich die ÖVP wählen, weil mir die Meinung von Ihnen besser gefallen hat", erklärt sie. Auch Elvis hat nun eine andere Meinung im Kopf. "Bei mir ist es genau gleich. Ich würde jetzt auch eher die ÖVP wählen, weil sie gut auf die Themen eingegangen sind. Deshalb hab ich mich jetzt umentschieden", erzählt der Schüler. Mariem hat ein Thema, dass sie sehr wichtig findet. "Mir ist das Thema Migration sehr wichtig. Dieses Thema wurde jetzt auch sehr gut erklärt von den einzelnen Parteien. Bei Klimawandel würden mich E-Autos und Autos interessieren", erklärt Mariem. Für Elvis ist ein anderes Thema ein wichtiger Punkt. "Bei mir ist es die Bildung. Ich finde wichtig, dass die Schüler, wenn sie Studieren wollen, die Möglichkeit dazu haben", gibt er gegenüber VOL.AT zu verstehen. Beide Schüler haben sich vorgenommen, bei den EU-Wahlen dabei zu sein.

Arda aus Bludenz und Chaverie aus Götzis. ©VOL.AT

"Nicht nur als Land betrachten, sondern als ganze Welt"

Arda aus Bludenz und Chaverie aus Götzis haben beide bei den Vorherwahlen die SPÖ gewählt. Bei Chaverie hat sich an seiner Meinung nichts geändert. Jedoch Arda fand auch eine andere Partei gut. "Die Grünen waren schon sehr stark dran. Dies fand ich schon interessant, aber sonst hat sich nicht viel geändert", meint er. Beide Schüler habe ein paar Themen, die sie wichtig finden. "Ich finde die Themen Krieg und Flüchtlinge ein wichtiges Thema. Ich finde bei diesen Themen sollte man nicht nur als Land betrachten, sondern als ganze Welt. Hier geht es viel um Menschlichkeit. Es sterben viele Kinder. Egal, welche Nationalität oder Herkunft." "Wenn Kinder sterben, ist es nicht schön."

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • EU-Wahl
  • Bregenz
  • Podiumsdiskussion der Schülerunion: Interessieren sich Schüler für die EU-Wahl?