AA

Kostenloses Klimaticket für 18-Jährige ab 1. Juli verfügbar

Alle, die 2024 18 Jahre alt werden, bekommen ein Gratis-Klimaticket.
Alle, die 2024 18 Jahre alt werden, bekommen ein Gratis-Klimaticket. ©APA
Ab dem 1. Juli erhalten alle 18-Jährigen in Österreich ein kostenloses Klimaticket für die öffentlichen Verkehrsmittel. Voraussetzung für die Inanspruchnahme ist ein Wohnsitz in Österreich.

Das Projekt, das mit einem Budget von 120 Millionen Euro pro Jahr geplant ist, wurde von Infrastrukturministerin Leonore Gewessler am Wiener Hauptbahnhof vorgestellt. Alle, die 2024 ihren 18. Geburtstag feiern, können das Ticket beanspruchen, welches österreichweit gültig ist und bis zu drei Jahre nach dem 18. Geburtstag eingelöst werden kann.

Verfügbarkeit

Das Gratisticket wird ab dem 3. Juni zur Verfügung stehen und ab dem 1. Juli gültig sein. Die Tickets sind an üblichen Verkaufsstellen, wie den Schaltern der ÖBB oder der Westbahn, erhältlich.

"Mobilität ist Gewohnheit", betont Gewessler. Die Initiative zielt darauf ab, jungen Menschen nach ihrer Ausbildung zu helfen, eine nachhaltige Mobilitätsentscheidung zu treffen. Mobilitätsberaterin Lina Mosshammer unterstützt dieses Argument und hebt hervor, dass die Mobilitätsgewohnheiten im Jugendalter langfristige Auswirkungen haben.

280.000 Klimatickets verkauft

Rihab Toumi, Vorsitzende der Bundesjugendvertretung, sieht in dem Angebot eine Antwort auf die Herausforderungen der Kosten für junge Menschen, die öffentliche Verkehrsmittel nutzen wollen. Sie begrüßt das Projekt daher ausdrücklich.

Aktuell nutzen etwa 280.000 Personen das Klimaticket, mit denen fast alle öffentlichen Verkehrsmittel in Österreich genutzt werden können. Das Ticket kostet für Erwachsene 1095 Euro pro Jahr, für Jugendliche bis 25 Jahre, Senioren ab 65 Jahren und behinderte Personen 821 Euro pro Jahr.

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Österreich
  • Kostenloses Klimaticket für 18-Jährige ab 1. Juli verfügbar