AA

Wohin in Bludenz

Leinwand-Lounge: „Roter Himmel“.
Leinwand-Lounge: „Roter Himmel“. ©Stadt Bludenz
Bludenz. Bunt und abwechslungsreich präsentiert sich die Woche in Bludenz. Hier die Termine im Überblick:

MO, 13. Mai 2024

16.30-21.00 Uhr, Neuapostolische Kirche: Blutspendeaktion des Roten Kreuz. Infos/Veranstalter : Hilde Baumgartner, T +43 5552 67921, Mail: hilde.baum@gmx.at

MI, 15. Mai bis MI, 12. Juni 2024

13.45-14.45 Uhr, Kindergarten Außerbraz/Mühlekreisweg 13: Kinder-Yoga. Alter: Kindergartenkinder; 1 + 2 Klasse Volksschule; Kursleiterin: Nicole Sperl, Kindergartenpädagogin; Mitzubringen: Bequeme Kleidung, Trinkflasche, Decke, ggf. Yogamatte.

Möglichkeiten zum Umziehen vor Ort. Anmeldung telefonisch in der Bildungsabteilung (05552/63621-434) oder per Mail: familie@bludenz.at

Termine:

Mittwoch, 15.05.2024 von 13.45 bis 14.45 Uhr

Mittwoch, 22.05.2024 von 13.45 bis 14.45 Uhr

Mittwoch, 05.06.2024 von 13.45 bis 14.45 Uhr

Mittwoch, 12.06.2024 von 13.45 bis 14.45 Uhr

PREISE: Kosten: 20.- für 4 Einheiten á 60 min.

www.bludenz-events.at

MI, 15. Mai 2024

19 Uhr, Remise Bludenz: LeinwandLounge: „Roter Himmel“. Deutschland 2023, 103 min, Deutsche Originalfassung

Regie: Christian Petzold

Darstelle*innen: Thomas Schubert, Paula Beer, Langston Uibel, Enno Trebs, Matthias Brandt

Altersfreigabe: ab 12 (empfohlen ab 16)

Christian Petzold entwickelt in und um ein Ferienhaus an der deutschen Ostseeküste vor dem Hintergrund eines nahenden Waldbrands ein ebenso leichtfüßiges wie dichtes Beziehungsdrama. – „Umwerfendes Schauspielkino; zärtlich und wuchtig zugleich.“

(Kleine Zeitung)

Leon (Thomas Schubert) und Felix (Langston Uibel) sind schon lang befreundet und planen einen sommerlichen Urlaubstrip an der Ostsee. Nachdem sie in dem abgelegenen idyllischen Ferienhaus auf die fremde Nadja (Paula Beer) und den noch fremderen David (Enno Trebs) stoßen, entstehen neue Gefühlswelten. Hier ein verliebter Blick, da ein Funke Neid, aber auch Verantwortungsbewusstsein treffen fortan aufeinander, nicht zu vergessen die Freiheit des Einzelnen, die dort endet, wo die Freiheit des Anderen beginnt. Eines Tages kommt dann jedoch alles anders, als plötzlich wütende Waldbrände um sie herum eintreten, die schnell außer Kontrolle geraten. Während jeder mit seinen eigenen Sorgen beschäftigt ist, schaffen die Flammen es, die Menschen für einen Moment näher zusammenzubringen. Es folgt eine Geschichte über Zwischenmenschlichkeit, Zerbrechlichkeit und Liebe sowie das Leben und den Tod.

„Faszinierend, verführerisch, rätselhaft, beunruhigend und berauschend … Hans Fromms Fotografie, der berückende Song der Wallners, ‚In My Mind‘, und die fünf begnadeten Schauspieler*innen machen Roter Himmel so bestechend wie hypnotisch. Petzold, Kino in seiner reinsten Form.“ (Otros Cines)

„Dass dieser Film sich so frisch und lebendig anfühlt, liegt nicht zuletzt an seinen mitreißenden Schauspielern, die sich gegenseitig antreiben, kontrastieren, ineinander verschmelzen.“ (Cineuropa)

„Ein filmisches Wunder.“ (The Playlist)

„Umwerfendes Schauspielkino; zärtlich und wuchtig zugleich.“ (Kleine Zeitung)

Ausführliche Rezension unter: https://www.film-netz.com/post/roter-himmel

Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=R2Nsza3tyBQ

Verleih: Stadtkino Filmverleih

PREISE

Eintritt: € 12.- / € 10.- | Schüler € 8.-

Kartenreservierung und Information: +43 (0) 664 500 55 36 | info@allerart-bludenz.at | www.allerart-bludenz.at oder auf www.laendleticket.com

DO, 16. Mai 2024

16-21 Uhr, Villa K. (Jellerstr. 16): Jugendcafé für alle. Infos: www.villak.at

FR, 17. Mai 2024

14-15.30 Uhr, Wichnerhalle der NMS Bludenz: Villa K. Sport. Infos: www.villak.at

16-21 Uhr, Villa K. (Jellerstr. 16): Jugendcafé für alle. Infos: www.villak.at

17 Uhr, Tourismusbüro Bludenz/Rathausgasse 5: Theater-Stadtführung durch Bludenz. Unterwegs mit den Bludenzer Zeitgeistern. Eine Theater-Stadtführung der etwas anderen Art.

Bei der Theater-Stadtführung durch die Bludenzer Altstadt begegnen die Gäste historischen Persönlichkeiten aus der Bludenzer Stadtgeschichte. Treffen Sie Alois Negrelli, Friedrich mit der leeren Tasche, Grete Gulbransson und andere Zeitgeister bei einem kurzweiligen Spaziergang durch die Alpenstadt. Ein Erlebnis für Groß und Klein!

Zeitraum: 05.07. – 06.09.2024, sowie außerdem am 17.05., 14.06. und 11.10.2024

Wochentag: Freitag

Treffpunkt: 17:00 Uhr beim Tourismusbüro in Bludenz (Rathausgasse 5)

Dauer: 1,5 h

Teilnehmende: 6-25 Personen

Theater-Stadtführung durch Bludenz (vorarlberg-alpenregion.at)

Fotos: Heike Montiperle

PREISE

Preis: EUR 27,- p. Erw. und EUR 17,- p. Ki. (6-14 Jahre) mit Gästekarte / EUR 35,- p. Erw. und 25,- p. Ki (6-14 Jahre) ohne Gästekarte

Hinweise: Findet bei jeder Witterung statt. Gruppenführungen jederzeit auf Anfrage möglich (weitere Informationen)

Anmeldung: bis 16:00 Uhr am Vortag bei Alpenstadt Bludenz Tourismus online, unter tourismus@bludenz.at oder unter T +43 55 52 636 21-790.

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Div. Stadt- und Landbusse, Haltestelle „Bludenz Postamt“

SA, 18. Mai 2024

9-14 Uhr, Altstadt Bludenz: Genussmomente am Brot & Strudelmarkt. Am Samstag den 18. Mai von 09.00 bis 14.00 Uhr, lockt der Duft von Frischgebackenem in die Bludenzer Altstadt.

Der Themenmarkt findet zeitgleich mit unserem wöchentlichen Stadt- Landmarkt statt.

Rund um den Nepomukbrunnen werden in der Rathausgasse und der Werdenbergerstrasse zahlreiche Brot- und Strudelvariationen an den Ständen feilgeboten: Von Dinkel- und Roggenbrot über Apfel-, Topfen- und Mohn-Zwetschgen-Strudel bis zu pikanten Strudelvarianten mit Zucchini, Spinat und Schafkäse oder Speck.

Für bestes Musikvergnügen ist gesorgt! Wolfgang Frank gastiert in seiner Heimatstadt.

Info: Die Veranstaltung findet nur bei guter Witterung statt!

Veranstalter: Bludenz Stadtmarketing GmbH

14-17 Uhr, Villa K. (Jellerstr. 16): NEXT GENERATION Jugendcafé für Jugendliche von 10-13 Jahren. Infos: www.villak.at

17-21 Uhr, Villa K. (Jellerstr. 16): Jugendcafé für alle. Infos: www.villak.at

20 Uhr, Remise Bludenz: Die Schurken: „La vita è bella“. wieder mit der Schwerkraft – es lebe der Leichtsinn

Wer sich nur ein bisschen umschaut und in den Medien stöbert findet sicher einiges das verstört und schwierig ist – sicher viele Gründe sich zu sorgen. Gleichzeitig leben wir in Zeiten der unglaublichen Fülle. La Vita è bella ist unser neues Konzertprogramm, in welchem wir diesen Gegensatz mit Musik aufgreifen in welcher die Leichtigkeit und Zuversicht spürbar ist und natürlich auch das Dunkle und Schwere. Wir wollen an diesem Abend die Menschen verführen immer wieder in der Leichtigkeit und Fröhlichkeit zu sein und so in die Zukunft zu blicken. Mit einer sinnigen Moderation führen wir durch diesen Abend mit klassischer Musik, Filmmusik, Musik von Nino Rota, Nicola Piovani, Ennio Morricone – von Satie bis Schostakovitsch.

Martin Schelling: Klarinette

Stefan Dünser: Trompete

Goran Kovacevic: Akkordeon

Martin Deuring: Kontrabass

PREISE

Vorverkauf: € 22,- regulär / ermäßigt € 20,-

Abendkassa: € 24,- regulär | € 22,- ermäßigt

www.bludenz-events.at

SO, 19. Mai 2024

Ab 8-18 Uhr, Sparkassen Arena Bludenz: Flohmarkt der FC Rätia Bludenz. Über 100 Flohmarktaussteller aus Vorarlberg, Deutschland, Italien und der Schweiz präsentieren am Pfingstsonntag in der Sparkassen-Arena im Unterstein ihre Waren.

Bereits zum 24. Mal führt der FC Fohrenburger Rätia Bludenz den großen Floh- und Trödlermarkt am Pfingstsonntag, den 19. Mai, durch. Die Sparkassen Arena in Bludenz verwandelt sich in ein riesiges Gebrauchtwarenparadies.

Über 100 Flohmarktaussteller aus Vorarlberg, Deutschland, Italien und der Schweiz präsentieren ein riesiges Angebot an Waren. Die Besucher erwartet die Atmosphäre eines ganz besonderen Flohmarktes. Traditionell beinhaltet das Angebot auch jede Menge Sammler-Liebhaberstücke sowie verschiedenste Raritäten. Die Flohmarktbesucher können von 8 bis 18 Uhr nach Waren stöbern und die Atmosphäre genießen. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Der Flohmarkt findet bei jeder Witterung statt.

Der Flohmarkt findet bei jeder Witterung statt.

Kontakt: FC Rätia Bludenz, René Kurzemann T: 0664 2410682, Mail: obmann@fcraetiabludenz.at, rene.kurzemann@hotmail.com

www.bludenz-events.at

  • VOL.AT
  • Bludenz
  • Wohin in Bludenz