Verbrenner und Hybride auf dem Vormarsch: E-Auto-Boom verlangsamt sich

Der Zuwachs gehe aber "vor allem auf einen deutlichen Anstieg der Zulassungen von Verbrennern und Hybriden zurück, während die Nachfrage nach Elektroautos im April den dritten Monat in Folge rückläufig war", sagte Statistik-Austria-Chef Tobias Thomas laut Aussendung am Montag.
Verbrenner und Hybrid legten wieder zu
Im Vergleich zum April des Vorjahres kletterte die Zahl der neu zugelassenen Pkw mit konventionellem Verbrenner-Motor um ein Viertel (+25,2 Prozent) auf 12.267.
Auch Hybrid-Autos waren gefragter, die Nachfrage nach Benzin-Hybriden legte etwa um 10,9 Prozent auf 4.555 Autos zu. Rein elektrisch-fahrende Pkw waren hingegen weniger beliebt, hier wurden mit 3.232 um 4,8 Prozent weniger Autos neu zum Verkehr zugelassen.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.