"Klasse Job": Fast 12.000 Bewerber für 7.100 Lehrerstellen

Über 11.800 Personen haben sich über die zentrale Plattform www.klassejob.at beworben, bestätigt das Ressort der APA einen Bericht in der Tageszeitung "Heute". Minister Martin Polaschek (ÖVP) sieht einen Erfolg seiner Kampagne "Klasse Job". Dass es mehr Bewerber als Posten gibt, bedeutet indes noch nicht, dass bereits alle 109.000 offenen Unterrichtsstunden besetzt sind.
Vorjahr: Mehr Bewerber als offene Stellen
Auch im Vorjahr gab es deutlich mehr Bewerberinnen und Bewerber als offene Stellen. Ein Problem ist jedoch wie stets die Verteilung. So gab es für viele Stellen zu viele Bewerbungen, für andere keine, bei manchen Fächern einen Überhang an Interessenten, bei anderen zu wenige. Aktuell laufen die Bewerbungsverfahren und die Zuteilungen zu den einzelnen Standorten. Hier wird jedes Jahr versucht, Bewerber, die an einer Schule leer ausgegangen sind, auf Schulen mit offenen Stellen "umzuleiten".
Umgerechnet auf Vollzeitlehrerstellen sind 5.000 Posten zu besetzen, in Summe wurde ein Drittel als Teilzeitstellen ausgeschrieben. Das entspricht der aktuellen Teilzeitquote beim Lehrpersonal, im Westen ist sie mit 4 von 10 Lehrerinnen oder Lehrern etwas höher. Österreichweit unterrichten rund 120.000 Lehrerinnen und Lehrer.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.