Verletzter Alkolenker bei Unfall in Hard

Ein Pkw-Lenker aus dem Bezirk Bregenz verlor aus bisher ungeklärter Ursache auf der Rheinbrücke in Richtung Hard die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Leitschiene auf der Rheinbrücke. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das rechte Vorderrad des Fahrzeugs abgerissen. Der Pkw kippte daraufhin auf die Fahrerseite und blieb in dieser Lage liegen.


Die Feuerwehr Hard war mit 25 Einsatzkräften und drei Fahrzeugen vor Ort. Der eingeklemmte Fahrer wurde von den Rettungskräften geborgen und umgehend an die wartenden Notärzte und das Rettungsteam übergeben. Er erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde ins Landeskrankenhaus Bregenz transportiert.

Für die Dauer der Bergungs- und Aufräumarbeiten war die Rheinbrücke vollständig gesperrt. Der Verkehr in Richtung Hard musste über Lustenau umgeleitet werden. Auch mehrere Streifen der Bundespolizei waren im Einsatz, um die Verkehrssituation zu regeln und weitere Unfälle zu verhindern.

- Ein 65-jähriger PKW-Lenker verlor auf der L202 über der Rheinbrücke die Kontrolle über sein Fahrzeug und fuhr gegen die Leitschiene.
- Durch den Aufprall überschlug sich das Fahrzeug und kam seitlich liegend zum Stillstand.
- Die Brücke wurde für fast eine Stunde (22:20 bis 23:10 Uhr) für den Verkehr gesperrt und der Verkehr wurde über Lustenau umgeleitet.
- Der Fahrer war zum Unfallzeitpunkt alkoholisiert, was ein positiver Test am geeichten Alkomaten bestätigte.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.