Welt-Asthma-Tag: Asthma ist immer eine ernstzunehmende Erkrankung

Bei Personen mit schwerem Asthma empfiehlt sich zur bestmöglichen individuellen Behandlung die Durchführung einer Asthma-Profilanalyse in speziellen Einrichtungen. Meist treten bei Asthma bronchiale leichte bis mittelstarke Ausprägungen auf, dennoch erfordert auch die mildeste Form der Erkrankung eine angemessene Kontrolle der Entzündung. Als Medikament wird inhalatives Kortison bevorzugt, welches in einer geringen, praktisch ohne Nebenwirkungen verabreichten Dosis eingesetzt wird.
"Asthma ist nicht gleich Asthma"
"Asthma ist immer eine ernstzunehmende Erkrankung und muss bestmöglich behandelt werden. Asthma ist nicht gleich Asthma - es gibt unterschiedliche Asthma-Untertypen bzw. Asthma-Profile, die auch unterschiedlich behandelt werden müssen", erläuterte der Mediziner Felix Wantke, Leiter der ÖGP-Expertengruppe Allergie und Asthma. Dank neuer Erkenntnisse im vergangenen Jahrzehnt stehen heute Wirkstoffe zur Verfügung, die selbst bei schwerem und bisher unkontrollierbarem Asthma Beschwerdefreiheit ermöglichen, berichtete der Facharzt. Asthma bronchiale betrifft fünf Prozent der erwachsenen Bevölkerung und zehn Prozent der Kinder in Österreich. Bei der Krankheit liegt eine chronische Entzündungsreaktion der Bronchien aufgrund von Umweltreizen wie etwa Feinstaub, Zigarettenrauch oder Allergenen vor.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.