Strengere Regeln für Etikettierung von Honig: EU-Staaten geben grünes Licht

Dies ermöglicht das Inkrafttreten der verschärften Vorschriften für die Kennzeichnung von Honig, Fruchtsäften und Konfitüren. Die Länder der EU verfügen über zwei Jahre, um die neuen Bestimmungen anzuwenden. Es ist unter anderem vorgeschrieben, dass auf Honigverpackungen die Länder der Herkunft klar und deutlich zu vermerken sind.
Diese Regeln gelten für die Etikettierung von Honig
Bislang war es in der Europäischen Union lediglich erforderlich, bei Honigmischungen zu deklarieren, ob diese aus der EU kommen oder extern. Des Weiteren sind zukünftig neue Bestimmungen für Säfte und Konfitüren vorgesehen. Säfte dürfen fortan nur als "zuckerreduziert" ausgewiesen werden, sofern wenigstens 30 Prozent des ursprünglich enthaltenen Zuckers entfernt wurden, wobei der Einsatz von Süßstoffen untersagt ist. Für die Herstellung eines Kilogramms Marmelade müssen zukünftig mindestens 450 Gramm Früchte verwendet werden.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.