AA

Regionale Themen und Besuch des Holocaust-Überlebenden Egon Holländer

Holocaust-Überlebender Egon Holländer
Holocaust-Überlebender Egon Holländer ©Gamaraal Foundation
Bludenz. Die Veranstaltung zum österreichischen Gedenktag gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus findet auch 2024 wieder am Bundesgymnasium Bludenz statt.
7. Vorarlberger Zeitgeschichtetag am Bundesgymnasium Bludenz

Veranstalter ist der Geschichtsverein Region Bludenz im Rahmen der Initiative Stadtlabor Bludenz. Zahlreiche Vereine und Museen haben sich als Kooperationspartner zur Verfügung gestellt. Das Programm umfasst Vorträge mit besonderer Berücksichtigung der regionalen Zeitgeschichte und einen Bericht des Holocaust-Überlebenden Egon Holländer.

Programm

  • Begrüßung (Direktor Mag. Gerald Fenkart)
  • Einführung und Moderation (Mag. Christof Thöny)
  • Bludenz in Film und Bild 1941/42: Einblicke in die Sammlung Müller (Stefan Stachniß MA)
  • Die Südtiroler Siedlungen im Kontext der Option – mit besonderer Berücksichtigung von Bludenz (em. Univ.-Prof. DDr. Günther Pallaver, Dr. Wittfrida Mitterer)
  • Ein Holocaust-Überlebender berichtet (Egon Holländer)

Der KZ-Überlebende Egon Holländer wurde im Alter von sechs Jahren mit seinen Eltern nach Ravensbrück deportiert und kam später mit seiner Mutter nach Bergen-Belsen. Er ist einer der letzten Überlebenden der nationalsozialisti­schen Konzentrationslager. Vor dem Zeitgeschichtetag spricht er mit Schülerinnen und Schülern der siebten Klassen

des Bundesgymnasiums Bludenz. Bei seinem Besucht wird Herr Holländer von Anita Winter begleitet, die 2014 die Gamaraal Foundation zur Unterstützung von Holocaust-Überlebenden gegründet hat.

Nach den Vorträgen besteht die Gelegenheit zum Austausch. Die Bewirtung erfolgt durch die Aquamühle.

Donnerstag, 2. Mai 2024, 17 Uhr

Bundesgymnasium Bludenz, Unterfeldstr. 11, 6700 Bludenz

7. Vorarlberger Zeitgeschichtetag

Geschichtsverein Region Bludenz

  • VOL.AT
  • Bludenz
  • Regionale Themen und Besuch des Holocaust-Überlebenden Egon Holländer