Feuriges Jubiläum mit einem Flamenco-Marathon

Hohenems. Am kommenden Samstag, 27. April, steht Hohenems ganz im Zeichen eines besonderen Jubiläums. Der Jaleo Flamencoverein feiert sein 20-jähriges Bestehen mit einem einzigartigen Sevillanas-Marathon im Llegando Studio im Kästlepark. Die Veranstaltung verspricht 20 Stunden nonstop Sevillanas-Tanz, von 6.00 Uhr morgens bis 2.00 Uhr nachts.
Sevillanas, ein folkloristischer Paartanz aus Sevilla, wird dabei die Bühne beherrschen, wenn sich die Tänzerinnen und Tänzer des Jaleo Flamencovereins abwechseln, um die rhythmischen Klänge und leidenschaftlichen Bewegungen des Flamencos zu präsentieren. Die Musik wird von langsam und melodisch bis hin zu schnell und energiegeladen variieren, während die Tänzer das Publikum mit ihrer Virtuosität und Hingabe mitreißen.
Besucherinnen und Besucher sind herzlich eingeladen, dem faszinierenden Spektakel beizuwohnen, die Tänzer anzufeuern und dabei ein erfrischendes Getränk an der Bar zu genießen. „Der Eintritt ist frei, sodass jeder die Gelegenheit hat, Teil dieses besonderen Jubiläums zu sein“, betont Obfrau Olivia Scheu.
Spanisches Kulturgut ins Ländle gebracht
Der Jaleo Flamencoverein besteht seit 2004 und hat es sich zum Ziel gesetzt, das Kulturgut Flamenco im Vierländereck zu stärken und einer breiten Masse zugänglich zu machen. Durch Tanzveranstaltungen und Workshops trägt der gemeinnützige Kulturverein dazu bei, den Flamenco als bedeutenden Bestandteil der andalusischen Kultur zu erhalten und zu fördern.
Flamenco wurde im November 2010 sogar in die repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen, was die Bedeutung und Popularität dieser Kunstform unterstreicht. Mit seiner einzigartigen Kombination aus Gesang, Gitarre und Tanz hat der Flamenco längst die spanischen Grenzen überschritten und wird weltweit als faszinierende Ausdrucksform anerkannt und bewundert.
Die Jaleo-Mitglieder freuen sich, am Samstag ihr Vereinsjubiläum mit zahlreichen Gästen zu feiern und den Flamenco gemeinsam hochleben zu lassen. Los geht es im Kästlepark (Kaiser-Franz-Josef-Straße 61) ab 6.00 Uhr. (cth)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.