Dankgottesdienst mit der Trachtenkapelle Lech

„Die größte Kraft des Lebens ist der Dank”, sagte der im 19. Jahrhundert geborene evangelische Theologe und Lehrer Hermann von Bezzel. „Für den römischen Philosophen Cicero war die Dankbarkeit nicht nur die größte aller Tugenden, sondern auch die Mutter aller Tugenden. Dankbarkeit ist eine Tugend, keine Pflicht. Dankbarkeit tut der eigenen Seele gut und festigt unsere Beziehung zueinander”, erklärte der Lecher Pfarrer Pater Adrian Buchtzik am Sonntag anlässlich des Dankgottesdienstes zum Abschluss der Wintersaison. Besonders Hotel- und Gastronomiebetreiber, Mitarbeiter und Angestellte aller Betriebe und Vereine sowie Rettungsmannschaften, die im Winter in Lech und Zürs gearbeitet haben, waren in die Neue Pfarrkirche eingeladen.
Offizielles Saisonende am 21. April
Dankbar blickten sie gemeinsam auf die vergangenen Monate zurück. Die Aufgabe, die Lesung und die Fürbitten vorzutragen, übernahm ein Vertreter der Skischule Lech. Stefan Jochum sprach Dankesworte in englischer Sprache. Offiziell wird die Wintersaison zwar erst am kommenden Sonntag abgeschlossen, doch werden bis dahin schon viele abgereist sein. Unter den Mitfeiernden befanden sich Delegationen aus den Lech-Zürs-Partnerorten Beaver Creek und Hakuba Happo/Japan, die zur Eröffnung der Lechwelten genauso angereist waren wie eine Delegation aus Kampen Sylt; diese musste allerdings Sonntagfrüh schon heimkehren.
Flotte Klänge
Musikalisch mitgestaltet hat die Liturgiefeier, deren Kirchenopfer dem Sakralgebäude zugute kommt, die Trachtenkapelle Lech unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Marc Gusner. Zur Freude der Festversammlung gab der Musikverein in den letzten Minuten des Beisammenseins noch zwei flotte Märsche zum Besten. Das erste Musikstück mit dem Titel „Wir grüßen mit Musik” war den Gästen, besonders jenen aus den Partnerorten, gewidmet und das zweite, „Kitzbühler Standschützen”, den Einheimischen. Ihre nächste kirchliche Ausrückung wird die Trachtenkapelle am Sonntag, dem 12. Mai, dem Muttertag, haben. An diesem Tag wird die Pfarre Lech das Fest der Erstkommunion feiern. Die Pfarre Lech hat grundsätzlich großes Interesse daran, möglichst viele Sonntagsgottesdienste mit musikalischer Begleitung zu feiern. „Es gelingt nicht immer, denn die Anfahrtszeit ist lange”, gibt Pater Adrian Buchtzik zu bedenken. Vorgesehen ist derzeit, dass die Messfeiern in den Sommermonaten jeweils am ersten Sonntag und am Vorabend zum dritten Sonntag musikalisch umrahmt werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.