HAK Feldkirch organisiert digBiz-Award 2024 gemeinsam mit der Stadt im Montforthaus

Mit den 17 eingereichten Projekten, die eine große Bandbreite von Themen abdeckte, hatte es die Fachjury bestehend aus Bernd Schenk (Universität Liechtenstein), Stefan Kainbacher (FH Vorarlberg), Benjamin Meier (CIO und Co-Founder von TOWA), Monika Erne (Unternehmerin – erne communication), Markus Mylonas (Leiter IT der WKV) und Raphael Rüdisser (Leiter IT von Blum) dieses Jahr besonders schwer. Dr. Schenk in seinem Jurystatement: „Die Vielfalt der Projekte und der Tiefgang in der Ausarbeitung aller Projekte hat unsere Erwartungen bei weitem übertroffen und es sind ja bereits jetzt alle Teams Sieger ihrer Schule und damit bereits ausgezeichnet.“
Betriebserkundungen fanden bei Doppelmayr, Rauch, Frastanzer, Henn, Vorarlberg Milch, Meusburger, den Illwerken VKW und in der Rettungs- und Feuerwehrleitstelle statt. Zum Essen und Trinken waren die Schulen im Restaurant Rösslepark eingeladen. Es gab typisch für Vorarlberg „Käsknöpfle“ und „Riebl“. Unterstützt wurde die Veranstaltung dabei von VoÜs, Rauch, Vorarlberg Mehl, Eierhof Feldkirch, Rupp, Sennerei Schnifis, Fruchtexpress, Frastanzer und Vorarlberg Milch. 2025 wird der digBiz-Award in St. Johann im Pongau ausgetragen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.