Es trafen sich 21 Mitglieder beim Feuerwehrhaus Nüziders. Per Bus ging es zum Eingangsportal des Bergwerks. Nach der Begrüßung gab es einen Vortrag zur Geschichte des Eisenbergwerkes. Hier erfuhren wir, dass schon vor 2000 Jahren Erz abgebaut wurde. Am 16. Mai 1919 schlug am Gonzen die Geburtstunde des modernen Erzabbaus, es wurde die Eisenbergwerk Gonzen AG gegründet. Nach dem Krieg war Erz nicht mehr so gefragt und die Gonzenerze konnten mit dem Markt nicht mehr mithalten. 1966 wurde das Bergwerk stillgelegt. 1983 wurde der Verein Pro Gonzenbergwerk geründet, und es wurde das größte Besucher-Bergwerk der Schweiz.
In der Kaverne Vild wartete der „Gonzen-Express“ für die ca. 2 km lange Fahrt durch den Bassisstollen zum Hauptbahnhof. Der Rundgang führte zu Fuss durch Stollen, über Fahrungen und Bremsberge, vorbei an Abbaufeldern und Gerätschaften, 85 Meter nach oben und wieder hinunter zum Hauptbahnhof. Die Führer ließen uns das Bergwerk hautnah erleben. Im Bergrestaurant gab es noch einen Jausenteller, bevor die Fahrt zurück nach Nüziders ging.
Im Gasthaus Sonnenberg kehrte die Gruppe noch ein und sprach über das tolle Erlebnis. Herzlichen Dank unserem Obmann Pepi Suitner.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.