NIGGBUS fördert nachhaltige Mobilität und Gesundheit

Rund 80 Mitarbeiter:innen aus 16 verschiedenen Nationen sorgen beim Rankweiler Busunternehmen NIGGBUS für die umweltfreundliche Mobilität von neun Millionen Fahrgästen im Großraum Feldkirch. NIGGBUS ist Ökoprofit-Plus-zertifiziert und führt das Gesundheits-Gütesiegel „Salvus“.
„Wir wollen die Menschen zum Umsteigen bewegen – hin zu einer umweltfreundlichen Mobilität und Lebensweise. Dafür setzen wir uns als Dienstleister und Arbeitgeber ein. Wir übernehmen Verantwortung für die Umwelt, unsere Fahrgäste und Mitarbeiter:innen“, erklärt Gerhard Pertoll, Geschäftsführer von NIGGBUS.
Betriebliche Gesundheitsförderung
Soeben wurde das Unternehmen vom Land Vorarlberg erneut als „Familienfreundlicher Betrieb“ ausgezeichnet und erstmals vom Österreichische Netzwerk für Betriebliche Gesundheitsförderung (ÖNBGF) mit dem BGF-Gütesiegel prämiert. Der Betrieb ist eines von 15 Vorarlberger Unternehmen, die bis 2026 das BFG-Gütesiegel führen dürfen. Die Maßnahmen zum Erhalt betreffen das körperliche und geistige Wohlbefinden der Belegschaft. NIGGBUS fördert Bewegung und Ernährung, bietet Beratung durch eine Betriebsärztin, widmet sich der Einschulung und Weiterbildung und coacht Führungskräfte.
Vorsorgemaßnahmen
„Gesundheit ist keine rein private Sache. Wer die Belastungen am Arbeitsplatz kennt, kann vorsorglich Veränderungen vornehmen und so unnötigen Stress vermeiden“, ist Projektleiterin Christine Pertoll überzeugt. Im Busalltag zählen zunehmende Stausituationen, rücksichtsloses Fahrverhalten anderer Verkehrsteilnehmer:innen, die Einhaltung des Fahrplans bei Stoßzeiten oder die hohe Erwartungshaltung der Fahrgäste zu den größten psychischen Belastungen. „Da haben wir gemeinsam Lösungen und Strategien erarbeitet und bauen auf die starke gegenseitige Unterstützung im Team“, berichtet sie. „Unser Einsatz rechnet sich gleich mehrfach. Wir haben weniger Krankenstände, ein angenehmes Betriebsklima und gehen allesamt möglichst entspannt und gesund in den Feierabend.“
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.