Kulturgenuss in St. Gallen
Am Vormittag führte Dr. Karl Dörler die Gruppe an besondere Orte der Innenstadt, an denen man bei früheren Besuchen ohne weitere Beachtung vorbei flaniert ist. Die Mittagspause war laut Programm „zur freien Verfügung“, der Großteil der Gruppe schloss sich gerne dem „Stadt-Insider“ an, konnte man so noch bei einer gemütlichen Einkehr mehr Wissenswertes von Karl Dörler erfahren. Highlight des Tages war dann der Besuch im Stiftsbezirk, bei dem uns zuerst der Stiftsarchivar Peter Erhart persönlich die Geschichte des Stiftsarchivs – dessen älteste Bestände bis in das Jahr 719 reichen – erklärte. Besonders interessant war seine Erläuterung zur „Bregenzer Urkunde“ aus dem Jahr 802, die im Stiftsarchiv verwahrt wird. Die Einführung zu den unermesslichen Schätzen in der Stiftsbibliothek übernahm wieder Karl Dörler, danach konnte jede/r selbst die unbeschreibliche Fülle der Bibliothek auf sich wirken lassen. Die Besichtigung der Kathedrale St. Gallen war der Abschluss eines sehr interessanten Tages. Dank gebührt Karl Dörler für die interessante Führung und Roswitha Wiltschi, die nicht nur die Idee zum Ausflug hatte, sondern diesen wieder einmal mit besonderem Einsatz organisierte.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.