Der Frühling klopft an, Zeit für den Frühjahrsputz

Die große Landschaftsreinigung findet am Samstag, 23. März 2024, statt. Gemeinsam kann bei dieser Aktion zum Umweltschutz beigetragen werden. Viele Bludenzer Vereine sind dabei und helfen mit unzähligen tatkräftigen Händen mit.
Littering ist vielen inzwischen ein Begriff. Die illegale Entsorgung von Abfällen ist leider immer wieder ein Problem. Besondere Aufmerksamkeit wird daher bei der Landschaftsreinigung den Flussufern und Bachbetten gewidmet. Diese Aktion dient nicht nur der Beseitigung von Abfall, sondern auch als gemeinschaftliches Ereignis, das einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung des Lebensraums und der Umwelt leistet. Vereinsstadtrat Cenk Dogan: „Ich möchte mich allen voran bei den Ortsvereinen bedanken die mit ihrem unermüdlichen Einsatz bei der Landschaftsreinigung auch eine Verantwortung für unsere Gemeinschaft und das Wohlergehen aller beweisen.“
Bei der letzten Veranstaltung haben rund 450 Freiwillige in Bludenz beeindruckende 3,5 Tonnen verschiedenster Abfälle und 250 Kilogramm Altmetall gesammelt. Diese Abfälle wurden anschließend fachgerecht entsorgt. Heuer findet die Landschaftsreinigung der Stadt Bludenz am Samstag, den 23. März 2024, statt. Die erforderlichen Utensilien und Abfallsäcke können am Freitag oder Samstag zwischen 8:00 und 11:00 Uhr im Altstoffsammelzentrum in der Brunnenfeldstraße 53 abgeholt werden. Als kleines Dankeschön erwartet die fleißigen Helfer eine Jause und Getränke. Bürgermeister Simon Tschann dankt bereits jetzt, im Namen der Stadt Bludenz, allen Beteiligten für ihren Einsatz für die Umwelt.
Bei Fragen steht Regina Bertsch von der Umweltabteilung der Stadt Bludenz unter der Telefonnummer 05552/63621-875 oder per E-Mail unter umwelt@bludenz.at zur Verfügung. Diese Veranstaltung ist „ghörig feschta“ zertifiziert und trägt somit zu einer nachhaltigen Veranstaltungskultur bei.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.