KV-Verhandlungen: Einigung auf Banken-Kollektivvertrag

Ab dem 1. April steigt das Bruttogehalt der rund 67.000 Mitarbeiter im Finanzsektor um 7,25 Prozent zusätzlich zu einer festen Summe von 37,50 Euro.
Einigung bei Banken-KV: Durchschnittliches Plus von 8,3 Prozent
Diese Einigung auf einen Banken-Kollektivvertrag bringt eine Erhöhung der Einkommen um durchschnittlich 8,3 Prozent, was einer Steigerung von 8 bis 9 Prozent entspricht, wie von der Gewerkschaft GPA und den Arbeitgebern am Donnerstag angekündigt wurde. Die Lehrlingseinkommen steigen um 9 Prozent. Die Verhandlungen zum Kollektivvertrag basierten auf einer jährlichen Inflationsrate von 7,8 Prozent.
Start der Frühjahrslohnrunde mit KV-Verhandlungen in Elektro- und Papierindustrie
Am kommenden Dienstag startet die Frühjahrslohnrunde, eingeläutet wird sie traditionell von der Elektro- und Elektronikindustrie mit ihren 60.000 Beschäftigten. Ebenfalls an den Start geht die Papierindustrie mit 8.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Als Basis der KV-Verhandlungen gilt eine rollierende Inflation von 6,8 Prozent (Februar 2023 bis Februar 2024). Die aktuelle Teuerung liegt bei 4,3 Prozent.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.