Wildgewordene Katze verletzt drei Feuerwehrmänner bei Rettungseinsatz

Die Berufsfeuerwehr München musste am Dienstag zu einem Einsatz ausrücken, nachdem in einer Wohnung im zweiten Stock Rauch entdeckt wurde. Der Alarm wurde durch die Aktivierung der Rauchwarnmelder ausgelöst. Die Einsatzkräfte reagierten standardgemäß mit dem Einsatz eines Rauchschutzvorhangs, um das Treppenhaus rauchfrei zu halten, und entdeckten brennendes Bastelmaterial, das schnell gelöscht werden konnte.
Konfrontation mit einer Katze
Während des Einsatzes wurden die Feuerwehrleute von insgesamt vier Katzen in der verrauchten Wohnung überrascht. Im Bemühen, die Tiere vor potenziellem Schaden zu schützen, versuchten sie, diese ins Freie zu bringen. Eine der Katzen reagierte jedoch äußerst aggressiv auf die Rettungsversuche und attackierte die Einsatzkräfte, als sie versuchten, sie zu fangen. Drei Feuerwehrleute erlitten durch Bisse und Kratzer Verletzungen. Die Situation konnte erst beruhigt werden, als die Besitzerin der Wohnung eintraf und sich um das aufgebrachte Tier kümmerte.
Nachdem die Wohnung mithilfe eines Hochleistungslüfters vom Rauch befreit wurde, konnten sowohl die Mieterin als auch alle Katzen zurückkehren. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 5.000 Euro. Die verletzten Feuerwehrmänner suchten ärztliche Hilfe auf und konnten nach der Behandlung ihren Dienst fortsetzen.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.