AA

Finanzieller Spielraum wird immer enger

Auch die Gemeinde Röns kämpft mit laufend steigenden Kosten und sinkenden Einnahmen
Auch die Gemeinde Röns kämpft mit laufend steigenden Kosten und sinkenden Einnahmen ©Gemeinde Röns
Auch die Gemeinde Röns kämpft mit laufend steigenden Kosten und sinkenden Einnahmen.

Röns. Die Gemeindevertretung von Röns beschloss in ihrer jüngsten Sitzung das Budget für 2024 mit Einnahmen von 1.825.800 Euro und Ausgaben in der Höhe von 2.027.900 Euro im Finanzierungshaushalt.

PV-Anlage auf dem Gemeinde- und Feuerwehrhaus

Bürgermeister Michael Ammann betonte dabei, dass der finanzielle Spielraum, wie in allen anderen Gemeinden, auch in Röns immer enger wird. Der hohe Zinsaufwand belaste das Budget daher sehr. „Trotzdem müssen anfallende Reparaturen und Sanierungen durchgeführt und geplante Projekte umgesetzt werden”, erklärt dazu der Rönser Bürgermeister. So wurden im laufenden Gemeindehaushalt Aufwendungen für die Sanierung des Sportplatzes und die WC-Anlage in der Volksschule, Planungskosten für die Erweiterung und Erneuerung der Ortskanalisation und Wasserversorgung, sowie Aufwendungen für die Riedumlegung und die Errichtung einer PV-Anlage auf dem Gemeinde- und Feuerwehrhaus berücksichtigt.

Konsolidierung der Finanzen vorantreiben

Weitere große Belastungen im Budget in der Gemeinde Röns sind neben den laufenden Projekten die Rückzahlungen der Kredite und die alljährlich steigenden Transferzahlungen wie Sozial- und Spitalsbeiträge. Um die Konsolidierung der Finanzen in Röns weiter voranzutreiben, müssen nach Abschluss der Umlegungsarbeiten unbedingt Grundstücke im Ried verkauft werden. Diese Grundstücke wurden vor einigen Jahren von der Gemeinde angekauft mit der Absicht, diese künftig an junge Familien zur Errichtung eines Eigenheimes zur Verfügung zu stellen. „Zudem müssen künftig finanzielle Aufwendungen gut überlegt werden und ein sparsamer Umgang mit den Finanzen wird unerlässlich”, betont Bürgermeister Ammann weiter. Dies zeigt auch die Pro-Kopf Verschuldung in der Gemeinde, welche sich mit dem Voranschlag 2024 auf 9.218,55 Euro beläuft. Die Rönser Gemeindevertretung hat den Voranschlag einstimmig beschlossen. MIMA

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Finanzieller Spielraum wird immer enger