Brauerei Grieskirchen meldet erneut Insolvenz an

Über die privat geführte Brauerei Grieskirchen ist am Montag am Landesgericht Korneuburg ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet worden, teilten KSV1870 und AKV mit. Erst im Jahr 2020 hatte die Brauerei in Oberösterreich ein Sanierungsverfahren durchlaufen. Betroffen sind 39 Dienstnehmer und 165 Gläubiger, so Creditreform.
Brauerei Grieskirchen: Sanierungsverfahren erneut eingeleitet
Aktiva von rund 766.000 Euro stehen Passiva von rund 2 Mio. Euro gegenüber, teilte Creditreform weiters mit. Der KSV1870 berichtet von Passiva von 3,8 Mio. Euro und 212 Gläubigern. AKV spricht von 220 Gläubigern.
Bereits Anfang Februar wurden Zahlungsschwierigkeiten der Brauerei - seit 2013 in Besitz der Alleingesellschafterin MM Beteiligungs-und Beratungs GmbH - bekannt, Löhne wurden seit Jänner nicht mehr ausbezahlt. Hoher Energieaufwand in der industriellen Produktion habe 2023 zu einem "drastischen Anstieg der Strom- und Gaskosten" geführt. Zudem seien im Vergleich zum Jahr davor die Kosten für Verpackungsmaterial und Rohstoffe um 470.000 Euro angestiegen, hieß es weiter.
Zukunftspläne: 20-prozentige Sanierungsplanquote vorgeschlagen
Das Unternehmen bietet den Gläubigern zunächst eine 20-prozentige Sanierungsplanquote zahlbar binnen zwei Jahren an. Laut Eigenantrag zeigen die erstellten Planungen, dass eine Fortführung des Unternehmens liquiditätsmäßig gesichert ist.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.