KV-Verhandlungen: Abschlüsse zuletzt bei rund acht Prozent mehr Gehalt
Auch in anderen Branchen wurden in den letzten Tagen Einigungen bei den KV-Verhandlungen erzielt.
Einigung bei KV-Verhandlungen bei Forstbetrieben auf 7,9 Prozent mehr Gehalt
Zum Beispiel haben gewerbliche Forstunternehmen eine Bruttoerhöhung von 7,9 Prozent erhalten und die Pauschalen für Motorsägen wurden entsprechend angehoben. Der neue Mindestlohn beträgt 1.949 Euro. In der Suppenindustrie beträgt die Gehaltserhöhung 8,15 Prozent. Die Arbeitskräfteüberlasser erhalten rückwirkend ab dem 1. Januar eine Erhöhung der Brutto-Einkommen um 8,5 Prozent, wodurch der Mindestlohn bei 2.191 Euro brutto liegt.
Der aktuelle KV-Newsletter des ÖGB zeigt, dass noch Verhandlungen über eine Mitarbeiterprämie für dieses Jahr stattfinden werden. Die Obst-, Gemüseveredelungs- und Tiefkühlindustrie hat sich ebenfalls geeinigt und erhält rückwirkend zum Jahresbeginn eine Erhöhung von 8 bis 8,3 Prozent. Der Mindestlohn beträgt nun 2.164 Euro.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.