LR Martina Rüscher über xsund blieba in Lochau

Bevor Obmann Xaver Sinz die zahlreich erschienenen Mitglieder willkommen heißen konnte, hielt Leichtathletik-Chefin Christl Gerhalter fest, dass unsere Sportlandesrätin alle Sportarten kennenlernen möchte und sie das Vergnügen hatte, mit ihr das Kugelstoßen zu üben. Auch die beiden Gemeindevertreterinnen Petra Böck und Gabriele Berlinger ließen sich das Referat nicht entgehen.
Damit unsere letzten Lebensjahre xsund erlebbar werden, gilt es dafür auch einiges zu tun. Das fängt bei der täglich einstündigen Bewegung der Kinder an, geht über die Vorsorge und Pflege bis zu den Bewegungs- und GesundheitApps. LR Rüscher berichtet über den Bereitschaftsdienst 1450, die Schwerpunkte „digital-ambulant-stationär“, die gut aufbereitete Corona-Pandemie und die wichtige soziale Gesundheit, wofür auch 50plus mit den unterschiedlichen Aktivitäten ein wichtiger Baustein ist. Auch das Ausbildungssystem für die Pflege war Thema.
Für alle gab es schriftlich die Xsund-blieba Infos mit den vielen Gesundheitsangeboten. Abschließend bedankte sich der Obmann bei der Landesrätin für die intensive Corona-Zeit und legte den Besuchern das 50plus-Programm nahe, um gesund zu bleiben und gemeinsam Spaß zu haben.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.