Doch es gibt gute Nachrichten im Namen der Liebe. Laut dem Nachrichtenportal Vienna Online wurden in der Alpenstadt Bludenz 2023 die niedrigste Scheidungsrate in Österreich verzeichnet.
In unserer Alpenstadt schlagen die Herzen ganz besonders harmonisch im selben Takt. Im Jahr 2023 fanden exakt 84 Eheschließungen sowie 4 Verpartnerungen statt. Außerdem war der älteste Partner bei der Heirat 72, die jüngste Partnerin 18 Jahre alt und der größte Altersunterschied bei den glücklichen Paaren betrug 22 Jahre.
Dass Bludenz jeden Herzschlag wert ist, sieht man auch daran, dass in Bludenz die Chance sehr hoch ist, dass die Ehe auch hält. Wenn man sich die Zahlen der Scheidung pro Eheschließung (SpE) ansieht, ist Bludenz laut Vienna Online gar romantisches Schlusslicht in ganz Österreich. 0,22 SpE beträgt der Wert in der Alpenstadt für 2023. „Das spricht für die Lebensqualität und Familienfreundlichkeit in der Stadt Bludenz,“ zeigt sich Bürgermeister Simon Tschann erfreut. Generell zeigt sich der Trend vermehrt in Richtung Ehe, denn die Scheidungsrate ist österreichweit im Vergleich zum Vorjahr gefallen (Quelle: Statistik Austria).
436 Mädchen oder Jungen wurden im LKH Bludenz 2023 geboren, die Stadt Bludenz konnte 140 von diesen Neugeborenen als Bludenzer*innen begrüßen. Diese Zahl ist etwas niedriger als in den Vorjahren, einerseits begründet durch die generell rückläufige Anzahl an Geburten, aber auch durch die Schließung der Geburtenstation im Bludenzer Landeskrankenhaus in den Sommermonaten. Auch letztes Jahr waren wieder kurze Namen sehr beliebt. Bei den Jungen waren Linus, Jonas oder Leo besonders häufig, bei den Mädchen Miela, Ida und Frieda. In Bludenz leben derzeit gesamt 16.532 Menschen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.